• Adria
  • Karibik
  • Golf von Mexiko
  • Indischer Ozean
  • Pazifik
  • Schwarzes Meer
  • Rotes Meer
    • Wassertemperatur Hurghada
    • Wassertemperatur Marsa Alam
    • Wassertemperatur Makadi Bay
    • Wassertemperatur Sharm El Scheich
    • Wassertemperatur El Gouna
    • Wassertemperatur Soma Bay
  • Seen in Europa
    • Wassertemperatur Ammersee
    • Wassertemperatur Attersee
    • Wassertemperatur Balaton
    • Wassertemperatur Bodensee
    • Wassertemperatur Brombachsee
    • Wassertemperatur Chiemsee
    • Wassertemperatur Gardasee
    • Wassertemperatur Ijsselmeer
    • Wassertemperatur Langensee
    • Wassertemperatur Müritz
    • Wassertemperatur Neusiedler See
    • Wassertemperatur Starnberger See
    • Wassertemperatur Tegernsee
    • Wassertemperatur Wörthersee
    • Wassertemperatur Wörthsee
    • Wassertemperatur Zürichsee
  • Atlantik
  • Wassertemperatur Nordsee
  • Wassertemperatur Ostsee
  • Wassertemperaturen Mittelmeer
    • Wassertemperatur Antalya
    • Wassertemperatur Ibiza
    • Wassertemperatur Kos
    • Wassertemperatur Kreta
    • Wassertemperatur Malaga
    • Wassertemperatur Malta
    • Wassertemperatur Rhodos
    • Wassertemperatur Sardinien
    • Wassertemperatur Side
    • Wassertemperatur Sizilien
    • Wassertemperatur Zypern
  • Wassertemperatur Mallorca

Wassertemperatur.org

Wassertemperaturen, Klimadaten und Wetter

Du bist hier: Wassertemperatur » Wassertemperatur La Maddalena

Wassertemperatur La Maddalena

Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:

Inhalte
  • 1 Aktuelle Wassertemperatur La Maddalena
  • 2 Durchschnittliche Wassertemperaturen
  • 3 Wassertemperatur je Jahreszeit
  • 4 Min. & Max. Wassertemp
  • 5 Wetterinformationen & Klimadaten
    • 5.1 Wetter auf La Maddalena
    • 5.2 Klima auf La Maddalena
    • 5.3 Klimatabelle La Maddalena
  • 6 Sehenswürdigkeiten auf La Maddalena

Um echtes Karibik-Feeling zu erleben, muss man nicht in die Ferne reisen. Vor der Nordostküste Sardiniens liegt ein karibisches Inselparadies, auf dem karibische Träume Wirklichkeit werden. Der La Maddalena Archipel besteht aus 7 größeren und zahlreichen kleineren Inseln. Die etwa 20 km² große Hauptinsel La Maddalena ist von Palau auf Sardinien aus mit der Fähre in 15-20 Minuten gut erreichbar. Rundherum türkisblaues, kristallklares Meer, Traumbuchten mit strahlend weißen Sandstränden, unberührte Natur, eine üppige Pflanzenpracht und über 3000 Stunden Sonne pro Jahr lassen keinen Besucher unberührt. Die Insel La Maddalena braucht den Vergleich mit der Karibik wahrlich nicht zu scheuen.

Aktuelle Wassertemperatur La Maddalena: 18 °C




Durchschnittliche Wassertemperatur auf La Maddalena nach Monaten:

Durchschnittliche Wassertemperatur auf La Maddalena im Jahresverlauf
Tabellarische Übersicht zur durchschnittlichen Wassertemperatur vor La Maddalena:

Monat mittlere Wassertemperatur
Januar 15 °C
Februar 14 °C
März 15 °C
April 16 °C
Mai 17 °C
Juni 21 °C
Juli 24 °C
August 25 °C
September 24 °C
Oktober 21 °C
November 18 °C
Dezember 15 °C

Wassertemperatur im Jahresdurchschnitt: 19 °C


Wassertemperatur je Jahreszeit:

Im Folgenden sind die durchschnittlichen Badetemperaturen im Mittelmeer vor La Maddalena je Jahreszeit aufgeführt.

Jahreszeit (DE) Ø Wasser-
temperatur
Frühling 16 °C
Sommer 23 °C
Herbst 21 °C
Winter 14 °C

Minimale & maximale Wassertemperaturen auf La Maddalena nach Monaten:



Monat Ø min. Wasser-
temperatur
Ø max. Wasser-
temperatur
Januar 13 °C 16 °C
Februar 12 °C 15 °C
März 13 °C 16 °C
April 14 °C 18 °C
Mai 15 °C 21 °C
Juni 17 °C 25 °C
Juli 21 °C 27 °C
August 23 °C 28 °C
September 21 °C 26 °C
Oktober 18 °C 23 °C
November 15 °C 21 °C
Dezember 13 °C 18 °C

 

Vergleich der minimalen & maximalen Wassertemperaturen im Jahresverlauf:

minimale & maximale wassertemperatur la maddalena
Monat mit der durchschn. höchsten (max.) Wassertemperatur:

  • August mit 28 °C

Monat mit der durchschn. niedrigsten (min.) Wassertemperatur:

  • Februar mit 12 °C

Wetterinformationen & Klimadaten zu La Maddalena

Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für La Maddalena.

Wetter auf La Maddalena aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:

La Maddalena
20°
Bedeckt
68% Luftfeuchtigkeit
Wind: 3m/s ONO
MAX C 20 • MIN C 20
18°
FR
19°
SA
19°
SO
20°
MO
21°
DI
21°
MI
21°
DO
21°
FR
20°
SA
19°
SO
19°
MO
19°
DI
20°
MI
21°
DO


Klima auf La Maddalena

Auf der Insel herrscht typisches Mittelmeerklima mit trockenen und heißen Sommern. Der meteorologische Sommer beginnt im Juni und endet bereits im August. Der Juli hat mit 11 Std. die meisten Sonnenstunden am Tag. Im Dezember und Januar hingegen kommen Sonnenhungrige nicht auf ihre Kosten. Der erste und letzte Monat im Jahr hat nur noch ca. 4 Sonnenstunden am Tag. Der wärmste Monat auf La Maddalena ist mit bis zu 30 °C der August. In der Nacht können die Temperaturen bis auf angenehme 21 °C absinken. Kältester Monat auf Maddalena ist der Februar. Dann liegen die Tagestemperaturen bei maximal 13 °C. In der Nacht wird es kalt. Dann sinken die Temperaturen auf bis zu 7 °C ab. Der Monat Oktober hat mit 78 % die höchste Luftfeuchtigkeit, aber mit bis zu 22 °C noch ganz angenehme Tagestemperaturen. Die geringste Luftfeuchtigkeit hat der Monat Juni mit 65 %. Die Regenwahrscheinlichkeit ist mit möglichen 45 mm Niederschlag im November am höchsten. Im Juli ist mit überhaupt keinem Regen zu rechnen.

Klimatabelle zu La Maddalena:

Jan Febr März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max. Temperatur Ø (°C) 14 13 15 18 21 26 29 30 25 22 17 14
Min. Temperatur Ø (°C) 8 7 9 11 14 18 21 21 19 16 12 9
Sonnenstunden (Stunden/Tag) 4 5 6 7 9 10 11 10 8 6 5 4
Regentage (Tage/Monat) 3 4 4 4 2 1 0 1 2 3 4 3
Niederschlag (mm) 22 37 34 31 17 7 0 8 37 34 45 32

 

Beste Reisezeit für La Maddalena

Die Klimatabelle weiß die Antwort. Da die meisten Mitteleuropäer im Urlaub warme Tagestemperaturen mit geringer Luftfeuchtigkeit bevorzugen, ist die beste Reisezeit auf La Maddalena von April bis November. In dieser Jahreszeit sind die Temperaturen warm und es regnet nur selten. Beste Voraussetzungen für einen Strand- und Badeurlaub oder für andere Aktivitäten auf La Maddalena.

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele auf La Maddalena

Ob Tauchen, Schnorcheln, Wandern, Bootstouren machen, auf Entdeckungsreise gehen oder einfach nur an einem der wunderschönen Strände liegen. La Maddalena wird jedem Geschmack gerecht. Unternehmungslustige können die Insel und ihre faszinierende Landschaft mit dem Fahrrad auf der Strada Panoramica, einem 20 km langen, kurvigen Rundkurs erkunden. Atemberaubende Panoramaaussichten auf das Meer und umliegende Inselchen säumen den Weg. Ein besonderer Hingucker auf der Strecke ist die Cappella Della Madonnetta, von der gesagt wird, sie sei einer der traumhaftesten Orte auf der Insel. Die kleine Kirche liegt direkt am Meer auf einem Granitfelsen gleich oberhalb der wildromantischen Cala Francese oder Bucht der Franzosen, eine der schönsten Buchten von La Maddalena.

Strandurlaub auf La Maddalena

Es gibt zahlreiche Traumstrände auf der Insel. Einer der beliebtesten ist wohl Spiaggia di Bassa Trinita. Dieser märchenhafte Strand mit weißen Dünen und türkisfarbenem Wasser begeistert jeden Strandurlauber. Nicht weniger beliebt ist die Spalmatore Bucht. Windgeschützt zwischen zwei Felswänden gelegen, lädt ihr klares, azurblaues Wasser zum Baden ein. Im Süden von La Maddalena liegt Testa di Polpo, ein Strand, der durch seine markanten Felsformationen hervorsticht. Besonders sehenswert ist der riesige, einem Tintenfischkopf ähnelnder Felsen, der den Strand überragt. Von ihm hat der Strand auch seinen Namen. Weitere wunderschöne Strände sind Cala Lunga, Spiaggia di Tegge und die Bucht von Cala Francese.

Städtetrip

Das gleichnamige und einzige Städtchen der Insel hat über 11.000 Einwohner. Die Stadt wird auch als das Paris Sardiniens bezeichnet und zählt nach Meinung vieler zu den schönsten Orten Sardiniens. Durch die bezaubernde Altstadt zu flanieren ist ein absolutes Muss für jeden Besucher auf La Maddalena. In den von Palästen aus dem auslaufenden 18. Jh. gesäumten, engen Gassen des historischen Zentrums gibt es zahlreiche Bars, Eisdielen, Souvenirshops und Restaurants zu entdecken. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Pfarrkirche Santa Maria Maddalena. Ein Besuch des in der Sakristei dieser Kirche untergebrachten Diözesanmuseum für sakrale Kunst lohnt sich.

Bootsfahrten

Um die zahlreichen Inseln des Maddalena-Archipel zu erforschen, ist ein Boot die beste Option. Neben organisierten Bootstouren kann man selbst ein Boot mieten und sich auf eigene Faust auf den Weg machen. Für zahlreiche Boote wird kein Bootsführerschein benötigt. Alternativ kann aber ein Skipper genommen werden. Das hat den Vorteil, dass dieser die schönsten Buchten und Strände kennt. Auf einem Segelboot oder Motorboot die Inselwelt zu erkunden gehört zu den besonderen Erlebnissen eines La Maddalena Urlaubs.

Schnorcheln und Tauchen auf La Maddalena

Unzählige Buchten der Insel laden zum Schnorcheln ein. Es gibt eine große Vielfalt an Meeresflora und -fauna zu bewundern. Farbenfrohe Fischschwärme, zwischen den verschiedenartigen Algen und Korallen am Meeresboden lebenden Seesterne, Seeigel, Muscheln, Krabben und Einsiedlerkrebse und vieles mehr sind zu bestaunen. Maske und Schnorchel reichen aus, um die Wasserwelt zu erforschen. Auch Liebhaber des Tauchsports kommen auf La Maddalena auf ihre Kosten. Mehr als 30 Tauchplätze garantieren Tauchspaß ohne Ende. Der felsige Meeresboden rund um die Insel ist Heimat einer großen Anzahl an Meereslebewesen. Im Tauchgebiet La Maddalena bietet sich für Tauchanfänger & fortgeschrittene Taucher eine faszinierende Unterwasserwelt. Neben Schwämmen, Muränen, Barrakudas und Zackenbarschen gibt es auch Hummer, Tintenfische und vieles mehr zu sehen.

Essen und Trinken

Die kulinarische Vielfalt auf der Insel erstaunt sogar Gourmets. Frischer Fisch, Meeresfrüchte oder auch Traditionsgerichte aus Lamm, Zicklein und Schafskäse verwöhnen den Gaumen. Ein kräftiger Schluck sardischer Rot- oder Weißwein löscht den Durst. Eine empfehlenwerte Lokalität ist die Gastronomia da Anselmo neben der Kirche.

Sonstiges Wissenswertes zu La Maddalena

Über einen Damm erreicht man die Nachbarinsel Caprera. Hier findet man noch wirklich einsame Strände, da Caprera kaum besiedelt ist. Die dicht bewaldete kleine Insel ist bei Wanderern beliebt, da sie kreuz und quer von Wanderrouten durchzogen ist. Über die gut markierten Wege sind die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten der Insel, wie die Arbuticci Festung oder die alte Militärfestung Batteria Poggio Rasu Superiore, leicht erreichbar. Vom höchsten Punkt der Insel, der Aussichtsplattform des 212 m hohen Teialone-Turms, bietet sich ein sensationeller 360°-Rundumblick über Cabrera und Umgebung.

Wassertemperaturen für neue Reiseziele

  • Wassertemperatur Toskana
  • Wassertemperatur Ligurien
  • Wassertemperatur Algarve
  • Wassertemperatur Dubai
  • Wassertemperatur Side
  • Wassertemperatur Elba
  • Wassertemperatur Albufeira
  • Wassertemperatur Alicante
  • Wassertemperatur Cadiz
  • Wassertemperatur Malaga
  • Wassertemperatur Kanaren
  • Wassertemperatur Alanya
  • Wassertemperatur Kemer
  • Wassertemperatur Faro
  • Wassertemperatur Andalusien
  • Wassertemperatur Rovinj
  • Wassertemperatur Nizza
  • Wassertemperatur Heraklion
  • Wassertemperatur Olbia
  • Wassertemperatur Tropea
  • Wassertemperatur Kapverden
  • Wassertemperatur Azoren
  • Wassertemperaturen Französisch Polynesien
  • Wassertemperaturen Vereinigte Arabische Emirate
  • Wassertemperaturen Kaspisches Meer
  • Wassertemperatur Peloponnes
  • Wassertemperatur Gerakini, Sithonia
  • Wassertemperatur Ericeira
  • Wassertemperatur Türkische Riviera
  • Wassertemperatur Italienische Riviera
  • Wassertemperatur Ionisches Meer
  • Wassertemperatur Izmir
  • Wassertemperatur Brela
  • Wassertemperatur Albena

Wassertemperaturen Kanaren

  • Wassertemperatur Teneriffa
  • Wassertemperatur Fuerteventura
  • Wassertemperatur Gran Canaria
  • Wassertemperatur Lanzarote
  • Wassertemperatur La Palma
  • Wassertemperatur La Gomera
  • Wassertemperatur El Hierro

Wassertemperaturen Balearen

  • Wassertemperatur Mallorca
  • Wassertemperatur Menorca
  • Wassertemperatur Ibiza
  • Wassertemperatur Formentera
  • Wassertemperatur Cabrera

Wassertemperaturen für neue Badeseen

  • Wassertemperatur Vierwaldstättersee
  • Wassertemperatur Arendsee
  • Wassertemperatur Bielersee
  • Wassertemperatur Irrsee
  • Wassertemperatur Wörthsee
  • Wassertemperatur Faaker See
  • Wassertemperatur Langener Waldsee
  • Wassertemperatur Illmensee
  • Wassertemperatur Perlsee
  • Wassertemperatur Otto-Maigler-See
  • Wassertemperatur Zellersee, Bayern
  • Wassertemperatur Zeller See
  • Wassertemperatur Zugersee
  • Wassertemperatur Zürichsee
  • Wassertemperatur Küchensee

Wassertemperaturen für bekannte Flüsse

  • Wassertemperatur Alz
  • Wassertemperatur Amper
  • Wassertemperatur Rhein
  • Wassertemperatur Donau
  • Wassertemperatur Eisbach
  • Wassertemperatur Elbe
  • Wassertemperatur Fulda
  • Wassertemperatur Lahn
  • Wassertemperatur Havel
  • Wassertemperatur Main
  • Wassertemperatur Mosel
  • Wassertemperatur Naab
  • Wassertemperatur Neckar
  • Wassertemperatur Alster
  • Wassertemperatur Aare
  • Wassertemperatur Isar
  • Wassertemperatur Oder
  • Wassertemperatur Trave
  • Wassertemperatur Weser
  • Wassertemperatur Warnow
  • Wassertemperatur Wakenitz
  • Wassertemperatur Regen
  • Wassertemperatur Nidda
  • Wassertemperatur Lech
  • Wassertemperatur Ruhr
  • Wassertemperatur Lippe
  • Wassertemperatur Limmat
  • Wassertemperatur Reuss
  • Wassertemperatur Linth
  • Wassertemperatur Rhone
  • Wassertemperatur Emme
  • Wassertemperatur Thur
  • Wassertemperatur Maggia
  • Wassertemperatur Saane
  • Wassertemperatur Töss
  • Wassertemperatur Saale
  • Wassertemperatur Iller
  • Wassertemperatur Inn
  • Wassertemperatur Regnitz
  • Wassertemperatur Eider
  • Wassertemperatur Ammer
  • Wassertemperatur Dahme
  • Wassertemperatur Spree
  • Wassertemperatur Müggelspree
  • Wassertemperatur Ticino

Wassertemperaturen für beliebte Länder

  • Wassertemperatur Deutschland
  • Wassertemperatur Seen Schweiz
  • Wassertemperatur Seen Österreich
  • Wassertemperatur Seen Ungarn
  • Wassertemperatur Marokko
  • Wassertemperatur Tunesien
  • Wassertemperatur Spanien
  • Wassertemperatur Frankreich
  • Wassertemperatur Polen
  • Wassertemperatur Dänemark
  • Wassertemperatur Schweden
  • Wassertemperatur Norwegen
  • Wassertemperatur Holland
  • Wassertemperatur Belgien
  • Wassertemperatur Kroatien
  • Wassertemperatur Italien
  • Wassertemperatur Türkei
  • Wassertemperatur Israel
  • Wassertemperatur Ägypten
  • Wassertemperatur Oman
  • Wassertemperatur Thailand
  • Wassertemperatur Südafrika
  • Wassertemperatur Neuseeland
  • Wassertemperatur Australien
  • Wassertemperatur Costa Rica
  • Wassertemperatur Gambia
  • Wassertemperatur Irland
  • Wassertemperatur Katar
  • Wassertemperatur Puerto Rico
  • Wassertemperatur Madagaskar
  • Wassertemperatur Rumänien
  • Wassertemperatur Bosnische Riviera

Beliebte Beiträge

  • Richtige Badetemperatur
  • Seepferdchen & Freischwimmer Aufgaben

Beliebte Städte

  • Toulouse
  • Lyon
  • Rennes

Datenschutzerklärung - Impressum