Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der 18 Hektar große Friedberger Baggersee liegt am Rande der Stadt Augsburg im Wittelsbacher Land in Bayern. Er entstand durch den Abbau von Kies und ist heute ein beliebtes Erholungsgebiet im Landkreis Aichach-Friedberg. Der See hat eine fast quadratische Form und ist etwa 450 Meter lang und 430 Meter breit. Die Einwohner der nahegelegenen Orte kommen nicht nur im Sommer zum Schwimmen hierher, sondern nutzen während des ganzen Jahres die verschiedenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Aktuelle Wassertemperatur im Friedberger See: 12 °C
Im Hochsommer kann im Friedberger See eine warme Wassertemperatur von bis zu 25 Grad Celsius gemessen werden.
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Altmühlsee
- Wassertemperatur Ammersee
- Wassertemperatur Chiemsee
- Wassertemperatur Eibsee
- Wassertemperatur Feringasee
- Wassertemperatur Forggensee
- Wassertemperatur Karlsfelder See
- Wassertemperatur Kochelsee
- Wassertemperatur Königssee
- Wassertemperatur Pilsensee
- Wassertemperatur Rothsee
- Wassertemperatur Schliersee
- Wassertemperatur Simssee
- Wassertemperatur Staffelsee
- Wassertemperatur Starnberger See
- Wassertemperatur Tegernsee
- Wassertemperatur Untreusee
- Wassertemperatur Waginger See
- Wassertemperatur Walchensee
- Wassertemperatur Wörthsee
Ø Wassertemperaturen im Friedberger Baggersee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen im Friedberger Baggersee nach Monaten:
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 4 °C | 2 °C | 6 °C |
Februar | 3 °C | 1 °C | 5 °C |
März | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
April | 10 °C | 7 °C | 13 °C |
Mai | 14 °C | 11 °C | 18 °C |
Juni | 17 °C | 14 °C | 21 °C |
Juli | 20 °C | 17 °C | 24 °C |
August | 21 °C | 18 °C | 25 °C |
September | 19 °C | 16 °C | 23 °C |
Oktober | 15 °C | 12 °C | 19 °C |
November | 10 °C | 8 °C | 13 °C |
Dezember | 6 °C | 4 °C | 8 °C |
Zahlen & Fakten zum Friedberger Baggersee
- Fläche: 18 ha
- Länge: 450 m
- Breite: 430 m
- Tiefste Stelle: 15 m
- Höhe über Meeresspiegel: 480 m
Wetterinformationen & Klimadaten Friedberger Baggersee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Friedberger Baggersee.
Wetter am Friedberger Baggersee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Friedberger Baggersee:
Der Landkreis Aichach-Friedberg mit dem Baggersee liegt in der gemäßigt warmen Klimazone. Eine typische Erscheinung sind die ganzjährigen Niederschläge in der Region. Am meisten Regen fällt hier im Sommer. Die Menge beträgt dann durchschnittlich zwischen 93 mm und 96 mm. Der trockenste Monat ist der Februar, wenn es laut langjährigem Mittel lediglich zu 37 mm Niederschlag kommt. Im Januar liegen die Temperaturen zwischen -3 und 3 °C, während das Thermometer im Sommer im Allgemeinen Werte von 12 bis 24 °C zeigt. Die Sonne scheint dann zwischen 10 und 11 Stunden pro Tag.
Klimatabelle Friedberger Baggersee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 5 | 10 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -3 | -2 | 0 | 3 | 7 | 11 | 12 | 12 | 8 | 5 | 1 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 11 | 10 | 7 | 5 | 4 | 4 |
Regentage (Tage/Monat) | 9 | 8 | 8 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 9 | 10 |
Niederschlag (mm) | 45 | 37 | 45 | 53 | 86 | 93 | 96 | 95 | 65 | 51 | 52 | 50 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Friedberger Baggersee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Friedberger Baggersee in Bayern. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Friedberger Baggersee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Friedberger Baggersee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Friedberger Baggersee:
Am Friedberger Baggersee befindet sich ein Strandbad, das kostenlos genutzt werden kann. Die schöne Liegewiese mit vielen Schatten spendenden Bäumen lädt zum Entspannen und Sporttreiben ein. Da die Ufer des Gewässers, wie es für Baggerseen allgemein typisch ist, an den meisten Stellen schnell steil abfallen, wurde für Kinder ein sicherer Strand angelegt. Die Kleinsten können hier also ungefährdet planschen und spielen. Außerdem existiert mit der Schwimminsel ein perfekter Ort zum Relaxen und Sonnenbaden. Während der Saison sorgt die Wasserwacht für die Sicherheit am maximal 15 Meter tiefen See. Ein Spielplatz für die Kids und zwei Beachvolleyball-Felder werden von den Gästen gerne genutzt. Es gibt moderne Sanitäranlagen und ein schönes Restaurant mit Terrasse, das auch zur Zeit des Sonnenuntergangs sehr beliebt ist, wenn der Friedberger See in eine besonders romantische Atmosphäre getaucht wird. Für Snacks und Erfrischungen zwischendurch ist der Kiosk auf dem Gelände erster Anlaufpunkt. Für diejenigen, die mit dem Auto an den See kommen, gibt es einen öffentlichen Parkplatz.
Der Friedberger See ist ein Magnet für Wasserskifahrer und solche, die es noch werden möchten. In einem extra abgetrennten Bereich gibt es einen Wasserskilift, wo Anfänger ihre ersten Übungsversuche unternehmen und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten und Techniken verfeinern können. Die Anlage kann sowohl von Wasserskiläufern als auch Wakeboardern genutzt werden. Vielen Tauchfans aus dem Raum Augsburg ist der Baggersee ein Begriff, denn er ist ein ausgezeichnetes Revier für diesen Sport. Das Wasser ist ungewöhnlich klar und die Sichtweite beträgt meistens mehr als zehn Meter. Die Unterwasserwelt ist spannend, denn neben den Klippen und Verwerfungen ist auch die Flora und Fauna interessant und abwechslungsreich. Im Wasser tummeln sich unter anderem Hechte, Karpfen, Forellen und Saiblinge. Angler, die auf die Fische Jagd machen möchten, müssen über einen entsprechenden Erlaubnisschein verfügen.
Rund um den See führt ein schöner Spazierweg, für den man etwa eine halbe Stunde Zeit benötigt. Wer gerne Rad fährt, findet in der Gegend mehrere interessante Strecken. Ein ausgezeichneter Tipp ist der 27 Kilometer lange Rundweg, der mehrere Badeseen in der Umgebung von Friedberg miteinander verbindet.
Der Friedberger Baggersee ist nicht nur ein attraktives Naherholungsgebiet, sondern auch eine ausgezeichnete Möglichkeit für Touristen, während einer Städtereise nach Augsburg oder Friedberg eine kurze Auszeit zu genießen. Wer mit dem Wohnmobil anreist, hat die Wahl zwischen zwei kleinen asphaltierten Stellplätzen in der Natur.
Neben dem Friedberger Baggersee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Bayern abrufen:
- Wassertemperatur Abtsdorfer See
- Wassertemperatur Alatsee
- Wassertemperatur Attlesee
- Wassertemperatur Auensee
- Wassertemperatur Autobahnsee
- Wassertemperatur Badesee Inzell
- Wassertemperatur Badsee
- Wassertemperatur Bannwaldsee
- Wassertemperatur Barmsee
- Wassertemperatur Blaibacher See
- Wassertemperatur Buxheimer Weiher
- Wassertemperatur Brombachsee
- Wassertemperatur Dechsendorfer Weiher
- Wassertemperatur Degersee
- Wassertemperatur Echinger See
- Wassertemperatur Eixendorfer See
- Wassertemperatur Fichtelsee
- Wassertemperatur Fohnsee
- Wassertemperatur Freibergsee
- Wassertemperatur Friedenhain See
- Wassertemperatur Froschhauser See
- Wassertemperatur Funtensee
- Wassertemperatur Geroldsee
- Wassertemperatur Griessee
- Wassertemperatur Großer Alpsee
- Wassertemperatur Grubsee
- Wassertemperatur Grüntensee
- Wassertemperatur Hahnenkammsee
- Wassertemperatur Hammersee
- Wassertemperatur Hintersee
- Wassertemperatur Höglwörther See
- Wassertemperatur Hollerner See
- Wassertemperatur Hopfensee
- Wassertemperatur Igelsbachsee
- Wassertemperatur Kahler See
- Wassertemperatur Kirchsee
- Wassertemperatur Klausensee
- Wassertemperatur Kleiner Alpsee
- Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
- Wassertemperatur Kleiner Rußweiher
- Wassertemperatur Kögelweiher
- Wassertemperatur Kuhsee
- Wassertemperatur Langwieder See
- Wassertemperatur Leitgeringer See
- Wassertemperatur Lödensee
- Wassertemperatur Lohweiher
- Wassertemperatur Lußsee
- Wassertemperatur Mittersee
- Wassertemperatur Murner See
- Wassertemperatur Neubäuer See
- Wassertemperatur Niedersonthofener See
- Wassertemperatur Notzinger Weiher
- Wassertemperatur Oberer Lechsee
- Wassertemperatur Obersee
- Wassertemperatur Obinger See
- Wassertemperatur Perlsee
- Wassertemperatur Riegsee
- Wassertemperatur Rottachsee
- Wassertemperatur Schwaltenweiher
- Wassertemperatur Schwansee
- Wassertemperatur Spitzingsee
- Wassertemperatur Steinberger See
- Wassertemperatur Steinsee
- Wassertemperatur Sulzberger See
- Wassertemperatur Sylvensteinsee
- Wassertemperatur Tachinger See
- Wassertemperatur Thumsee
- Wassertemperatur Unterschleißheimer See
- Wassertemperatur Waldsee
- Wassertemperatur Weißensee
- Wassertemperatur Weißenstädter See
- Wassertemperatur Weitsee
- Wassertemperatur Weßlinger See
- Wassertemperatur Wolfsee
- Wassertemperatur Zellersee