Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Magdalenensee (auch „Magdalensee“ geschrieben) ist ein kleiner, idyllischer Badesee in Kärnten. Er befindet sich rund drei Kilometer außerhalb des Stadtzentrums von Villach im Ortsteil St. Magdalen. Das Gewässer entstand, als sich die Gletscher nach der letzten Eiszeit zurückzogen und flache Mulden hinterließen. Der Magdalenensee umfasst eine Fläche von ca. 14 Hektar und besitzt keine Zuflüsse. Er wird ausschließlich vom Grundwasser gespeist.
Aktuelle Wassertemperatur im Magdalensee in Villach: 14 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Faaker See
- Wassertemperatur Keutschacher See
- Wassertemperatur Klopeiner See
- Wassertemperatur Millstätter See
- Wassertemperatur Ossiacher See
- Wassertemperatur Turnersee
- Wassertemperatur Weissensee
- Wassertemperatur Wörthersee
Zahlen & Fakten zum Magdalensee
- Fläche: 14,1 ha
- Länge: 510 m
- Breite: 400 m
- Umfang: 1,5 km
- Tiefste Stelle: 5,2 m
- Durchschnittliche Tiefe: 3,4 m
- Höhe über Meeresspiegel: 486 m
Wetterinformationen & Klimadaten Magdalensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Magdalenensee.
Wetter am Magdalenensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Magdalensee:
Villach liegt im sogenannten Kärntner Becken im Süden von Österreich. Das Klima ist dort gemäßigt warm und wird unter anderem von den Alpen geprägt. Im Frühling und im Herbst kommt es immer wieder einmal zu Föhnlagen mit relativ warmen und trockenen Tagen. Die Jahresdurchschnittstemperatur rund um den Magdalenensee beträgt 8 °C. Es regnet vergleichsweise viel und die Gesamtniederschlagsmenge summiert sich pro Jahr auf 1514 mm. Wie überall in Europa scheint auch in Villach im Sommer die Sonne am häufigsten. Sie zeigt sich laut Statistik dann an zehn Stunden pro Tag am Himmel und dementsprechend ist es dann auch am wärmsten. Die höchsten Temperaturen werden im Juli und im August gemessen, und am kältesten ist es im Januar. Während der meiste Regen im Oktober fällt, ist der Februar am trockensten.
Klimatabelle Magdalensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 7 | 12 | 17 | 21 | 26 | 27 | 26 | 21 | 15 | 8 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -5 | -3 | 0 | 5 | 9 | 13 | 15 | 14 | 10 | 6 | 1 | -4 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 10 | 10 | 8 | 6 | 4 | 3 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 6 | 6 | 7 | 10 | 11 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 9 | 7 |
Niederschlag (mm) | 78 | 71 | 90 | 112 | 130 | 137 | 154 | 155 | 154 | 165 | 161 | 107 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Magdalenensee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Magdalenensee in Österreich. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Magdalenensee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Magdalenensee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Magdalenensee:
Der Magdalenensee ist ein kleines Juwel in wunderschöner Umgebung und für die Bewohner und die Feriengäste von Villach ein sehr beliebtes Erholungsgebiet. Die Badestelle „Relaxbeach“ ist kostenlos zugänglich und bietet trotzdem eine Vielzahl von Annehmlichkeiten. Der See ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und auch Parkmöglichkeiten sind vorhanden, aber die meisten Besucher kommen zu Fuß oder mit dem Rad zum Schwimmen. Es gibt moderne, barrierefreie Toiletten und Umkleidekabinen, kostenloses WLAN und einen Kiosk, der Snacks und Erfrischungen verkauft. Tische und Stühle stehen direkt am Wasserrand und erlauben einen wunderschönen Blick auf diese Oase der Ruhe. Wer keine eigene Strandausrüstung mitbringen möchte, kann sich direkt vor Ort Liegen und Sonnenschirme ausleihen.
Die großzügige Wiese mit Schatten spendenden Bäumen ist das Herzstück des Freizeitgeländes. Für Kinder wurde ein ansprechender Bereich mit Spielgeräten angelegt, und sportliche Gäste haben stets viel Spaß an den Tischtennis-Platten und auf der Boccia-Bahn. Im Wasser lädt eine Schwimminsel aus Holz zum Sonnenbaden und Erholen ein. Das Angeln im See ist mit einer entsprechenden Genehmigungskarte erlaubt. Der Fischbestand des Magdalenensees, der an seiner tiefsten Stelle etwas mehr als fünf Meter misst, umfasst zwölf Arten – in der Mehrheit werden hier Hechte, Karpfen und Barsche gefangen.
Rund um den 510 Meter langen und 400 Meter breiten See führt ein romantischer, nur zum Teil befestigter Weg. Ideal für einen gemütlichen Spaziergang in der Natur. Die Aussicht auf die wunderschöne Kulisse ist von jeder Seite anders, aber immer wieder atemberaubend. Das eine Ufer wird von sanften, bewaldeten Hügeln geprägt, während es am östlichen Rand, wo sich auch das Relaxbad befindet, relativ flach und offen ist.
Der Magdalenensee ist nicht nur für die Einheimischen aus der Umgebung eine tolle Möglichkeit für kostenlosen Badespaß, sondern auch für auswärtige Feriengäste, die in Villach und Umgebung Urlaub machen.
Neben dem Magdalenensee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Kärnten abrufen:
- Wassertemperatur Afritzer See
- Wassertemperatur Aichwaldsee
- Wassertemperatur Brennsee
- Wassertemperatur Flatschacher See
- Wassertemperatur Forstsee
- Wassertemperatur Gösseldorfer See
- Wassertemperatur Hafnersee
- Wassertemperatur Kleinsee
- Wassertemperatur Längsee
- Wassertemperatur Linsendorfer See
- Wassertemperatur Maltschacher See
- Wassertemperatur Naturschwimmbad Radnig
- Wassertemperatur Pirkdorfer See
- Wassertemperatur Pressegger See
- Wassertemperatur Rauschelesee
- Wassertemperatur Sonnegger See
- Wassertemperatur Urbansee
- Wassertemperatur Vassacher See