Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Berlin ist bekannt für seine Seen, keine Frage. Aber wenn man an einen Ort denkt, der zugleich Erholung, Natur und ein kleines bisschen Abenteuer bietet, dann sollte man definitiv den Flughafensee in Reinickendorf auf dem Schirm haben. Eingebettet im Berliner Ortsteil Tegel, nur einen Katzensprung vom ehemaligen Flughafen Tegel entfernt, bietet dieser Baggersee eine unerwartet idyllische Atmosphäre. Wer hier einen Nachmittag verbringt, wird schnell merken: Das ist kein See wie jeder andere.
Aktuelle Wassertemperatur im Flughafensee: 8 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Müggelsee
- Wassertemperatur Orankesee
- Wassertemperatur Schlachtensee
- Wassertemperatur Tegeler See
- Wassertemperatur Wannsee
- Wassertemperatur Zeuthener See
Zahlen & Fakten zum Flughafensee
- Fläche: 30,6 ha
- Länge: 1 km
- Breite: 500 m
- Umfang: 3,54 km
- Tiefste Stelle: 34,3 m
- Durchschnittliche Tiefe: 11,81 m
Wetterinformationen & Klimadaten Flughafensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Flughafensee.
Wetter am Flughafensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Flughafensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 5 | 9 | 14 | 20 | 22 | 24 | 23 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -1 | 1 | 5 | 9 | 13 | 15 | 14 | 10 | 6 | 2 | 0 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 9 | 10 | 11 | 11 | 10 | 7 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 9 | 7 | 8 | 6 | 8 | 8 | 9 | 8 | 7 | 7 | 8 | 10 |
Niederschlag (mm) | 42 | 31 | 38 | 30 | 48 | 57 | 64 | 59 | 44 | 37 | 40 | 45 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Flughafensee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Flughafensee in Berlin. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Flughafensee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Flughafensee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Flughafensee:
Ein Tag am Wasser: Was der Flughafensee zu bieten hat
Was einem als Erstes auffällt, ist das klare Wasser. Und ja, das ist nicht übertrieben. Der Flughafensee gilt als einer der saubersten Seen Berlins — und das ist in einer Metropole dieser Größe keine Selbstverständlichkeit. Wer Lust auf eine Abkühlung hat, findet an den kleinen, inoffiziellen Sandstränden ein ruhiges Plätzchen. Ein offizielles Strandbad sucht man hier zwar vergeblich, aber genau das macht vielleicht den Charme aus. Es ist ein bisschen so, als hätte man einen Geheimtipp in der Tasche.
Umkleiden und sanitäre Einrichtungen sind allerdings Mangelware. Das sollte man wissen, bevor man sich mit Picknickkorb und Handtuch auf den Weg macht. Es gibt ein paar mobile Toiletten, aber wer auf Luxus hofft, wird hier eher enttäuscht. Ein Imbiss? Fehlanzeige. Hier gilt: Selbst ist der Mann oder die Frau. Doch genau diese naturnahe, unaufgeregte Atmosphäre ist es, die viele anzieht.
Baden, Angeln und mehr: Freizeit am Flughafensee
Neben dem klassischen Sonnenbaden und Planschen bietet der See auch noch andere Möglichkeiten, um die Zeit zu vertreiben. Angler schätzen den See besonders, denn hier gibt es eine Vielzahl an Fischarten. Allerdings sollte man sich vorher informieren, ob und wo genau das Angeln erlaubt ist, denn Teile des Sees stehen unter Naturschutz.
Apropos Naturschutz: Der Flughafensee ist von Wäldern umgeben, und in einigen Bereichen haben Wasservögel und andere Tiere Vorrang. Das heißt, nicht jede Bucht ist zum Baden oder Picknicken geeignet. Doch gerade das macht den Reiz aus. Es ist ein Ort für alle, die bereit sind, ein wenig Rücksicht zu nehmen.
Der Flughafensee ist ein Paradies für Spaziergänger und Naturfreunde
Wer nicht unbedingt ins Wasser möchte, kann den See auch zu Fuß erkunden. Der Rundweg um den See ist ideal für Spaziergänger, Jogger und Fahrradfahrer. Besonders in den frühen Morgenstunden, wenn der Nebel noch über dem Wasser hängt, hat der Ort fast etwas Magisches. Man sieht Reiher am Ufer stehen, hört die Vögel zwitschern — und für einen Moment vergisst man, dass man sich eigentlich mitten in einer Millionenstadt befindet.
Ist der Flughafensee kinderfreundlich oder eher nicht?
Wer mit der Familie unterwegs ist, sollte wissen: Der Flughafensee ist zwar kein offizielles Freibad mit Nichtschwimmerbecken, aber es gibt flache Bereiche, in denen Kinder planschen können. Trotzdem ist Vorsicht geboten. Da keine Rettungsschwimmer vor Ort sind, liegt die Verantwortung allein bei den Eltern. Wer einen entspannten Tag mit den Kleinen verbringen will, sollte dies im Hinterkopf behalten.
Fazit: Ein See für Entdecker
Der Flughafensee ist kein Ort für jeden. Wer auf der Suche nach Komfort, Liegestuhlverleih und Pommesbude ist, wird hier vermutlich enttäuscht. Aber für alle, die gerne ein bisschen Abenteuer mögen und einen Ort suchen, an dem man noch wirklich Natur erleben kann, ist der See genau das Richtige. Es ist ein Ort, der nicht perfekt ist — und genau das macht ihn so besonders. Also, warum nicht einfach mal vorbeischauen und den Trubel der Großstadt für ein paar Stunden hinter sich lassen?
Neben dem Flughafensee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Berlin abrufen:
- Wassertemperatur Biesdorfer Baggersee
- Wassertemperatur Dämeritzsee
- Wassertemperatur Dianasee
- Wassertemperatur Grunewaldsee
- Wassertemperatur Groß Glienicker See
- Wassertemperatur Halensee
- Wassertemperatur Hundekehlesee
- Wassertemperatur Lietzensee
- Wassertemperatur Malchower See
- Wassertemperatur Obersee
- Wassertemperatur Plötzensee
- Wassertemperatur Schäfersee
- Wassertemperatur Seddinsee
- Wassertemperatur Waldsee Zehlendorf