Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Ellertshäuser See ist ein Stausee zwischen Fuchsstadt und Ebertshausen im unterfränkischen Landkreis Schweinfurt. Der See wird wirtschaftlich sowie zum Hochwasserschutz genutzt, ist aber zugleich auch ein beliebtes Naherholungsgebiet. Das flächengrößte Gewässer Unterfrankens bildet die nordöstliche Ecke der Schweinfurter Rhön und des Naturraums Hesselbacher Wald. Haßberge liegt nur 12 Kilometer und Schweinfurt nur 15 Kilometer entfernt. Während der Sommersaison sind am Ellertshäuser See Segeln, Bootsfahren, Tauchen, Baden und Angeln möglich. Einige Bereiche sind als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Rund um den 33 Hektar großen Stausee führt ein 4,4 Kilometer langer Rundweg, der zu Wanderungen und Radtouren einlädt. Am Nordufer befindet sich ein ausgedehnter Strandbereich mit Badestegen und Liegewiesen. Besucher sollten beachten, dass der Ellertshäuser See mehrfach wegen Renovierungsarbeiten abgelassen und neu befüllt werden musste. Aktuell steht er Besuchern aber uneingeschränkt zur Verfügung.
Aktuelle Wassertemperatur im Ellertshäuser See: 8 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Altmühlsee
- Wassertemperatur Ammersee
- Wassertemperatur Chiemsee
- Wassertemperatur Eibsee
- Wassertemperatur Feringasee
- Wassertemperatur Forggensee
- Wassertemperatur Karlsfelder See
- Wassertemperatur Kochelsee
- Wassertemperatur Königssee
- Wassertemperatur Pilsensee
- Wassertemperatur Rothsee
- Wassertemperatur Schliersee
- Wassertemperatur Simssee
- Wassertemperatur Staffelsee
- Wassertemperatur Starnberger See
- Wassertemperatur Tegernsee
- Wassertemperatur Untreusee
- Wassertemperatur Waginger See
- Wassertemperatur Walchensee
- Wassertemperatur Wörthsee
Zahlen & Fakten zum Ellertshäuser See
- Fläche: 33 ha
- Speicherraum: 2,3 Mio. m³
- Einzugsgebiet: 8,4 km²
Wetterinformationen & Klimadaten Ellertshäuser See
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Ellertshäuser See.
Wetter am Ellertshäuser See aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Ellertshäuser See:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 5 | 10 | 14 | 20 | 22 | 25 | 25 | 20 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -1 | 1 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -1 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 2 | 4 | 5 | 8 | 9 | 11 | 11 | 10 | 7 | 4 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 9 | 7 | 8 | 8 | 8 | 10 | 8 | 7 | 8 | 8 | 9 | 10 |
Niederschlag (mm) | 47 | 38 | 42 | 39 | 50 | 60 | 62 | 47 | 50 | 52 | 49 | 59 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Ellertshäuser See:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Ellertshäuser See in Bayern. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Ellertshäuser See zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Ellertshäuser See von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Ellertshäuser See:
Wandern und Radfahren am Ellertshäuser See
Zum Wandern und Radfahren bietet sich der Bachweg an. Er ist 10,2 Kilometer lang und kann in rund drei Stunden bewältigt werden. Als Startpunkt dient der Parkplatz am Ellertshäuser See. Entlang der Wiesenbäche Geißler, Sauerquellenbach und Mühlbach geht es zum idyllischen Fachwerkort Altenmünster, wo man einen schönen Ausblick über die hügelige Landschaft erhält. Der Bachweg führt dann durch das Mühlbachtal bis zum Weiler Reinhardshausen. Dort geht es über den Pfaffensteg in Richtung Wettringen. Von Fuchsstadt, wo man ein Brauereimuseum besuchen kann, gelangen die Wanderer dann zurück zum Ausgangspunkt. In Wettringen, Altenmünster und direkt am Ellertshäuser See gibt es hervorragende Restaurants, wo man sich mit typisch fränkischen Gerichten stärken kann.
Baden am Ellertshäuser See
Am Nordufer des Ellertshäuser Sees gibt es einen Badestrand, ein Beachvolleyballfeld und eine Liegewiese. Vom Sandstrand aus gelangt man zu einem Badesteeg und einer Badeinsel. Umkleiden und sanitäre Anlagen sind vorhanden. Für Kinder sind ein Wasserspielbereich und ein Spielplatz vorhanden. Ein Kiosk bietet Getränke, Eis und kleine Speisen an. Lohnenswert ist ein Besuch des Restaurants Seeblick.
Angeln im Ellertshäuser See
Auch für Angler ist der Ellertshäuser See ein beliebtes Ziel. Es handelt sich um ein fischreiches Gewässer, wo man mit Graskarpfen, Karpfen, Rotaugen, Zander, Barsch, Hecht und Weißfisch rechnen kann. Die Angelsaison dauert von Anfang Januar bis Ende September. In gekennzeichneten Biotopen ist Angeln nicht gestattet. Beachten Sie ansonsten die Beschränkungen für das Anfüttern und für die Entnahme bestimmter Fischarten.
Weitere Freizeitangebote am Ellertshäuser See
Rund um den Ellertshäuser See führt ein Naturerlebnisweg, auf dem man die vielfältige Flora und Fauna erkunden kann. Der Weg ist 4,5 Kilometer lang und führt von der Seglerbucht zum Staudamm. Am See gibt es einen Verleih für Boote und Tretboote. Für Segler existiert sogar eine Regattastrecke. In einer Segel- und Tauchsportschule können Sie Kurse belegen und einen Tauch- oder Segelschein machen. Aber auch abseits des Wassers stehen zahlreiche Aktivitäten zur Auswahl. Bei der Gaststätte Seeblick gibt es eine Kletterwand mit Klettergelegenheiten für Anfänger und Fortgeschrittene.
Wassersportschule am Ellertshäuser See
Die Wassersportschule am Ellertshäuser See bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene zum Surfen, Tauchen und Segeln. Besucher können sich hier außerdem kleine Segel- und Motorboote leihen und sich beim Stand-up-Paddling versuchen.
Die Schonunger Bucht
Lohnenswert ist ein Ausflug zur Schonunger Bucht bei Schonungen am Main. Das Naturparadies setzt sich aus sieben verschiedenen Wasserflächen zusammen, die mit Uferdurchbrüchen zu einer Einheit geworden sind. Auf dem gut ausgebauten Main-Radweg können Sie die herrliche Landschaft mit ihren Flussauen und Weinbergen erkunden.
Camping am Ellertshäuser See
Ganz in der Nähe des Ellertshäuser Sees steht Besuchern ein naturbelassener Campingplatz zur Verfügung. Auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern werden insgesamt 33 Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen geboten. Badestelle und Wanderwege sind vom Platz aus schnell zu erreichen. Der Campingplatz verfügt über einen Grillplatz mit Feuerstelle, einen Swimmingpool und Einkaufsmöglichkeiten.
Neben dem Ellertshäuser See die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Bayern abrufen:
- Wassertemperatur Abtsdorfer See
- Wassertemperatur Alatsee
- Wassertemperatur Attlesee
- Wassertemperatur Auensee
- Wassertemperatur Autobahnsee
- Wassertemperatur Badesee Inzell
- Wassertemperatur Badsee
- Wassertemperatur Bannwaldsee
- Wassertemperatur Barmsee
- Wassertemperatur Blaibacher See
- Wassertemperatur Buxheimer Weiher
- Wassertemperatur Brombachsee
- Wassertemperatur Dechsendorfer Weiher
- Wassertemperatur Degersee
- Wassertemperatur Echinger See
- Wassertemperatur Eixendorfer See
- Wassertemperatur Fichtelsee
- Wassertemperatur Fohnsee
- Wassertemperatur Freibergsee
- Wassertemperatur Friedenhain See
- Wassertemperatur Froschhauser See
- Wassertemperatur Funtensee
- Wassertemperatur Geroldsee
- Wassertemperatur Griessee
- Wassertemperatur Großer Alpsee
- Wassertemperatur Grubsee
- Wassertemperatur Grüntensee
- Wassertemperatur Hahnenkammsee
- Wassertemperatur Hammersee
- Wassertemperatur Hintersee
- Wassertemperatur Höglwörther See
- Wassertemperatur Hollerner See
- Wassertemperatur Hopfensee
- Wassertemperatur Igelsbachsee
- Wassertemperatur Kahler See
- Wassertemperatur Kirchsee
- Wassertemperatur Klausensee
- Wassertemperatur Kleiner Alpsee
- Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
- Wassertemperatur Kleiner Rußweiher
- Wassertemperatur Kögelweiher
- Wassertemperatur Kuhsee
- Wassertemperatur Langwieder See
- Wassertemperatur Leitgeringer See
- Wassertemperatur Lödensee
- Wassertemperatur Lohweiher
- Wassertemperatur Lußsee
- Wassertemperatur Mittersee
- Wassertemperatur Murner See
- Wassertemperatur Neubäuer See
- Wassertemperatur Niedersonthofener See
- Wassertemperatur Notzinger Weiher
- Wassertemperatur Oberer Lechsee
- Wassertemperatur Obersee
- Wassertemperatur Obinger See
- Wassertemperatur Perlsee
- Wassertemperatur Riegsee
- Wassertemperatur Rottachsee
- Wassertemperatur Schwaltenweiher
- Wassertemperatur Schwansee
- Wassertemperatur Spitzingsee
- Wassertemperatur Steinberger See
- Wassertemperatur Steinsee
- Wassertemperatur Sulzberger See
- Wassertemperatur Sylvensteinsee
- Wassertemperatur Tachinger See
- Wassertemperatur Thumsee
- Wassertemperatur Unterschleißheimer See
- Wassertemperatur Waldsee
- Wassertemperatur Weißensee
- Wassertemperatur Weißenstädter See
- Wassertemperatur Weitsee
- Wassertemperatur Weßlinger See
- Wassertemperatur Wolfsee
- Wassertemperatur Zellersee