Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Im Herzen von Bayerisch-Schwaben – am südlichen Rand von Augsburg – liegt der beschauliche Ilsesee. Im Westen grenzt das geschlossene Gewässer an die Stadt Königsbrunn. Nur von dort aus kann das Seegebiet, das eine Fläche von etwa 20 Hektar hat, mit dem Auto erreicht werden: Dort, wo die Lechstraße eine Kurve bildet, führt ein Weg an seinen südlichen Rand. Der klassische Baggersee stellt den Mittelpunkt des regionalen Naherholungsgebietes dar. Zahlreiche Bäume umsäumen sein von Kiesstrand geprägtes Ufer, welches im Norden in eine schmale Halbinsel übergeht, die ihn vom benachbarten Lautersee trennt.
Aktuelle Wassertemperatur im Ilsesee in Augsburg: 11 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Altmühlsee
- Wassertemperatur Ammersee
- Wassertemperatur Chiemsee
- Wassertemperatur Eibsee
- Wassertemperatur Feringasee
- Wassertemperatur Forggensee
- Wassertemperatur Karlsfelder See
- Wassertemperatur Kochelsee
- Wassertemperatur Königssee
- Wassertemperatur Pilsensee
- Wassertemperatur Rothsee
- Wassertemperatur Schliersee
- Wassertemperatur Simssee
- Wassertemperatur Staffelsee
- Wassertemperatur Starnberger See
- Wassertemperatur Tegernsee
- Wassertemperatur Untreusee
- Wassertemperatur Waginger See
- Wassertemperatur Walchensee
- Wassertemperatur Wörthsee
Zahlen & Fakten zum Ilsesee
- Fläche: 12 ha
- Länge: 400 m
- Breite: 270 m
- Tiefste Stelle: 15 m
- Durchschnittliche Tiefe: 9 m
Wetterinformationen & Klimadaten Ilsesee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Ilsesee.
Wetter am Ilsesee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Ilsesee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 5 | 10 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -3 | -1 | 0 | 3 | 7 | 11 | 12 | 12 | 8 | 5 | 1 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 4 | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 11 | 10 | 7 | 5 | 4 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 9 | 8 | 8 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 9 | 10 |
Niederschlag (mm) | 45 | 37 | 45 | 53 | 86 | 93 | 96 | 95 | 65 | 51 | 52 | 50 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Ilsesee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Ilsesee in Bayern. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Ilsesee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Ilsesee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Ilsesee:
Der Abbau von Kies in vergangenen Jahrzehnten hat einen besonderen Ort geschaffen. Schwimmbagger schufen eine ungewöhnliche Topographie: Unterwassercanyons und Steilwände auf der einen, Flachwassergebiete auf der anderen Seite. Die durchschnittliche Wassertiefe liegt bei neun Metern, die tiefste Stelle bei 15 Metern. Sand und Kies machen auch seine Bodenstruktur aus. Der See besitzt keine natürlichen Zu- und Abläufe. Das aus dem Grund stammende Wasser ist im Verlauf der letzten Jahre besonders klar und sauber geworden.
Die Sichtweite für Taucherinnen und Taucher ist durch ein ökologisches Gesamtkonzept, welches 2009 implementiert wurde, das ganze Jahr über gut bis sehr gut. Im Sommer kann sie über zehn Meter betragen. Am Westufer hat sich folgerichtig eine Tauchbasis etabliert, die Kurse anbietet. Dort befinden sich auch die Atemfüllstation und ein Shop mit Tauchausrüstungen. Der Einstieg ins Wasser wurde so konstruiert, dass er mühelos gelingt. Durch die Struktur des Grundes und die vielfältige Pflanzenwelt tummeln sich viele Fischarten im Ilsesee, darunter Flussbarsche, Hechte und Weißfischschwärme. Bisweilen wird er als einer der schönsten Tauchseen Deutschlands eingestuft.
450 Parkplätze inklusive zwei Kiosken, Umkleidekabinen und WC am südlichen Ufer sowie eine Liegewiese mit knapp 3,4 Hektar laden zum Baden ein. Dies ist allerdings lediglich in ausgewiesenen flacheren Bereichen gestattet, denn der Ilsesee verfügt ebenso über Schutzzonen, an denen sich die dort heimische Flora und Fauna ungestört entfalten können. An den Wochenenden sorgt die Wasserwacht Königsbrunn für die Sicherheit der Gäste. Hier gibt es auch einen Beachvolleyballplatz, Basketballkörbe und eine Tischtennisplatte. Am nördlichen Rand befindet sich auch ein fantasievoller Spielplatz, auf dem Holzbalken einen Schiffsrumpf bilden. Hier können sich kleine Seeräuberinnen und Piraten nach Herzenslust austoben.
Das Ostufer bietet einen ausgedehnten Platz zum Grillen sowie den Spielplatz „Zwergenland“. Ferner können Sie das Binnengewässer auch auf einem schönen Rundwanderweg erkunden: Diesen treten Sie vom Parkplatz aus an, um dann Richtung Norden marschierend den angrenzenden Lautersee gleich mitzuumrunden. Über eine Streuobstwiese im Norden und dann den Spielplatz „Piratenschiff“ Richtung Süden weiterwandernd, gelangen Sie wieder an Ihren Ausgangspunkt.
Wie auch immer Sie Ihre Zeit hier verbringen möchten – der Ilsesee ist eine Reise wert!
Neben dem Ilsesee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Bayern abrufen:
- Wassertemperatur Abtsdorfer See
- Wassertemperatur Alatsee
- Wassertemperatur Attlesee
- Wassertemperatur Auensee
- Wassertemperatur Autobahnsee
- Wassertemperatur Badesee Inzell
- Wassertemperatur Badsee
- Wassertemperatur Bannwaldsee
- Wassertemperatur Barmsee
- Wassertemperatur Blaibacher See
- Wassertemperatur Buxheimer Weiher
- Wassertemperatur Brombachsee
- Wassertemperatur Dechsendorfer Weiher
- Wassertemperatur Degersee
- Wassertemperatur Echinger See
- Wassertemperatur Eixendorfer See
- Wassertemperatur Fichtelsee
- Wassertemperatur Fohnsee
- Wassertemperatur Freibergsee
- Wassertemperatur Friedenhain See
- Wassertemperatur Froschhauser See
- Wassertemperatur Funtensee
- Wassertemperatur Geroldsee
- Wassertemperatur Griessee
- Wassertemperatur Großer Alpsee
- Wassertemperatur Grubsee
- Wassertemperatur Grüntensee
- Wassertemperatur Hahnenkammsee
- Wassertemperatur Hammersee
- Wassertemperatur Hintersee
- Wassertemperatur Höglwörther See
- Wassertemperatur Hollerner See
- Wassertemperatur Hopfensee
- Wassertemperatur Igelsbachsee
- Wassertemperatur Kahler See
- Wassertemperatur Kirchsee
- Wassertemperatur Klausensee
- Wassertemperatur Kleiner Alpsee
- Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
- Wassertemperatur Kleiner Rußweiher
- Wassertemperatur Kögelweiher
- Wassertemperatur Kuhsee
- Wassertemperatur Langwieder See
- Wassertemperatur Leitgeringer See
- Wassertemperatur Lödensee
- Wassertemperatur Lohweiher
- Wassertemperatur Lußsee
- Wassertemperatur Mittersee
- Wassertemperatur Murner See
- Wassertemperatur Neubäuer See
- Wassertemperatur Niedersonthofener See
- Wassertemperatur Notzinger Weiher
- Wassertemperatur Oberer Lechsee
- Wassertemperatur Obersee
- Wassertemperatur Obinger See
- Wassertemperatur Perlsee
- Wassertemperatur Riegsee
- Wassertemperatur Rottachsee
- Wassertemperatur Schwaltenweiher
- Wassertemperatur Schwansee
- Wassertemperatur Spitzingsee
- Wassertemperatur Steinberger See
- Wassertemperatur Steinsee
- Wassertemperatur Sulzberger See
- Wassertemperatur Sylvensteinsee
- Wassertemperatur Tachinger See
- Wassertemperatur Thumsee
- Wassertemperatur Unterschleißheimer See
- Wassertemperatur Waldsee
- Wassertemperatur Weißensee
- Wassertemperatur Weißenstädter See
- Wassertemperatur Weitsee
- Wassertemperatur Weßlinger See
- Wassertemperatur Wolfsee
- Wassertemperatur Zellersee