Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Bereits seit Jahrhunderten trägt dieser See im Landkreis Ammerland den Namen Zwischenahner Meer, obwohl es sich eigentlich um ein Binnengewässer handelt. Der Grund hierfür liegt darin, dass im Niederdeutschen, dem in diesem Teil Niedersachsens verbreiteten Dialekt, Meer einfach See bedeutet. Das Zwischenahner Meer wird auch gerne als „Die Perle des Ammerlands“ bezeichnet, was bereits viel über seine landschaftliche Schönheit aussagt. Die größte Stadt am Ufer des 5,5 km² großen Sees ist der Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn. Entstanden ist das Gewässer durch das Einstürzen des Salzstockes, der sich darunter befindet. Es handelt sich darum um einen sogenannten Erdfallsee.
Aktuelle Wassertemperatur im Zwischenahner Meer: 7 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Alfsee
- Wassertemperatur Dümmer See
- Wassertemperatur Heidesee
- Wassertemperatur Maschsee
- Wassertemperatur Silbersee
- Wassertemperatur Steinhuder Meer
- Wassertemperatur Tankumsee
Zahlen & Fakten zum Zwischenahner Meer
- Fläche: 5,5 km²
- Länge: 2,8 km
- Breite: 2 km
- Umfang: 11 km
- Tiefste Stelle: 6 m
- Durchschnittliche Tiefe: 3,3 m
- Höhe über Meeresspiegel: 5 m
Wetterinformationen & Klimadaten Zwischenahner Meer
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Zwischenahner Meer.
Wetter am Zwischenahner Meer aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Zwischenahner Meer
Die Gegend rund um das Zwischenahner Meer gehört zur gemäßigten Klimazone. Das Wetter wird hier von der nahegelegenen Nordsee beeinflusst und ist darum maritim geprägt. Die Winter sind im Ammerland eher milde und die Sommer nur mäßig warm. Die Jahresdurchschnittstemperatur in der Region beträgt 10,1 °C. Der wärmste Monat ist der Juli mit einem mittleren Maixmal-Wert von 23 °C und am kältesten ist es im Januar mit einem durchschnittlichen Minimal-Wert von 0 °C. Niederschläge fallen das ganze Jahr über und in jedem Monat muss mit acht bis zwöl Regentagen gerechnet werden. Insgesamt summiert sich der Niederschlag pro Jahr auf 810 mm, wobei der Juli der nasseste und der April der trockenste Monat ist (87 mm beziehungsweise 42 mm). Zu Minusgraden und Frost kommt es in der Gegend nur selten. Das Zwischenahner Meer ist so groß, dass es ein lokales Mikroklima entstehen lässt. Die relative Luftfeuchtigkeit ist im November am höchsten und im Mai am niedrigsten. Am See herrscht eine eigenwillige Thermik, die für teilweise heftige Böen verantwortlich ist.
Klimatabelle Zwischenahner Meer:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 5 | 6 | 10 | 14 | 18 | 21 | 23 | 22 | 19 | 14 | 8 | 5 |
Min. Temperatur Ø (°C) | 0 | 1 | 2 | 4 | 8 | 11 | 13 | 12 | 10 | 6 | 3 | 1 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 8 | 9 | 9 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 12 | 10 | 10 | 8 | 9 | 10 | 12 | 11 | 10 | 10 | 10 | 12 |
Niederschlag (mm) | 69 | 57 | 53 | 42 | 55 | 72 | 87 | 84 | 79 | 64 | 64 | 84 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Zwischenahner Meer:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Zwischenahner Meer in Niedersachsen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Zwischenahner Meer zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Zwischenahner Meer von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Zwischenahner Meer:
Das Zwischenahner Meer ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, denn die Möglichkeiten der Freizeitgestaltung sind äußerst vielfältig. Rund um den See führt ein sehr schöner, etwa zwölf Kilometer langer Weg, der zum Spazierengehen und Radfahren gleichermaßen geeignet ist. Es kommen nicht nur Besucher aus der näheren Umgebung hierher, sondern auch Urlauber aus allen Teilen der Bundesrepublik. Am See gibt es mehrere offizielle Badestellen, wobei das Strandbad am Kurpark in Bad Zwischenahn das größte ist. Es punktet mit einer weitläufigen Liegewiese, einem Sandstrand und modernen sanitären Einrichtungen. Außerdem sorgt der angeschlossene Gastronomiebetrieb für das leibliche Wohl, und die Kinder freuen sich über den Spielplatz auf dem Gelände. Die Badesaison beginnt im Allgemeinen Ende April und endet Anfang September. Ruhesuchende und Familien entscheiden sich dagegen häufig für den Strand in Dreibergen oder den kleinen Wasserzugang am DLRG-Gebäude in Rostrup. Man sollte sich darauf einstellen, dass es an einigen Uferstellen des Gewässers schnell tief wird.
Das 2,8 Kilometer lange und maximal 2 Kilometer breite Zwischenahner Meer ist ideal für jede Art von Wassersport. Es gibt vier Segelclubs und Mietstationen für Tretboote, Kanus und SUP-Bretter. Besonders attraktiv ist der See für Windsurfer, die bei guten Wetterbedingungen rasant über die Wellen gleiten. Private Motorboote sind aus Umweltschutzgründen nicht erlaubt. Sehr beliebt bei Feriengästen jeden Alters sind die Rundfahrten mit den Ausflugsschiffen, auf denen man herrlich entspannt die Natur genießen kann.
Für Angler ist der See, der eine durchschnittliche Tiefe von nur 3,3 Metern aufweist, ein ausgezeichnetes Revier, denn jährlich wird eine große Zahl an Jungfischen im Wasser ausgesetzt. Neben Karpfen, Zander, Brasse und Hecht machen die Angler hauptsächlich Jagd auf Aale, denn diese gelten in geräucherter Form als berühmte Spezialität der Gegend. Am nordwestlichen Ufer befindet sich ein 24 Hektar großes Naturschutzgebiet namens Stamers Hop und ein weiteres, wesentlich kleineres, am Nordufer (Drei Eichen). Der östliche Teil des Zwischenahner Meers ist sehr naturbelassen und fast überall am Ufer existiert ein breiter Gürtel aus Schilfrohr, wo diverse Vogelarten wie zum Beispiel Enten, Graureiher und Eisvögel ihren Lebensraum haben.
Rund um den See gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Ferienunterkünften. Campingfreunde haben die Wahl zwischen zwei Plätzen in Bad Zwischenahn sowie zwei Wohnmobilstellplätzen am Badepark und in Rostrup.
Das Zwischenahner Meer ist aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit regelmäßig Veranstaltungsort für verschiedene Events. Am letzten Wochenende im Juli findet hier alljährlich ein Jazzfestival statt, welches sich auch überregional einen Namen gemacht hat und im selben Monat lassen sich Groß und Klein von der Lichternacht im Kurpark verzaubern. Im August bummeln Einheimische und Feriengäste anlässlich des „Tages der Heimat“ gerne gemeinsam über den Kunsthandwerkermarkt, besuchen Ausstellungen und genießen zum Abschluss ein eindrucksvolles Feuerwerk über dem See. Traditionell wird am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, der Welsmarkt ausgerichtet. Zu den Angeboten zählen Verkaufsstände mit regionalen Erzeugnissen, frischem Fisch und Kunsthandwerksprodukten. Umrahmt wird der Markt von einem bunten Programm aus Musik und kulinarischen Leckereien. Generell kommt in Bad Zwischenahn keine Langeweile auf, denn die Verantwortlichen der Stadt sorgen stets dafür, dass sich ihre vielen Gäste gut unterhalten.
Neben dem Zwischenahner Meer die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Niedersachsen abrufen:
- Wassertemperatur Allersee
- Wassertemperatur Arnumer See
- Wassertemperatur Blauer See
- Wassertemperatur Doktorsee
- Wassertemperatur Humboldtsee
- Wassertemperatur Innerstetalsperre
- Wassertemperatur Irenensee
- Wassertemperatur Odertalsperre
- Wassertemperatur Springhorstsee