Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Kellersee, ein wunderbarer Natursee in Schleswig-Holstein (Holsteinische Schweiz) und der zweitgrößte der Region, ist wohl der umfangreichste auf der Ostseite der kleinen Stadt Malente. Stadt und See grenzen direkt aneinander, sodass man vom Holzbergturm, einem Ausblicksturm in Malente mit großartigem Panoramablick, den See gut erkennen kann. Im Süden des fast pilzförmig aussehenden Gewässers, sozusagen am Fußende, befindet sich die Stadt Eutin, im Osten liegt das Dorf Sielbeck ebenfalls unmittelbar am See. Der Kellersee wird zudem von dem Fluss Schwentine durchflossen, einem der längsten seiner Art in Schleswig-Holstein.
Aktuelle Wassertemperatur im Kellersee: 11 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Dieksee
- Wassertemperatur Einfelder See
- Wassertemperatur Eutiner See
- Wassertemperatur Hemmelsdorfer See
- Wassertemperatur Itzstedter See
- Wassertemperatur Küchensee
- Wassertemperatur Lütauer See
- Wassertemperatur Plöner See
- Wassertemperatur Ratzeburger See
- Wassertemperatur Schaalsee
- Wassertemperatur Schierensee
- Wassertemperatur Selenter See
Ø Wassertemperaturen im Kellersee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen im Kellersee nach Monaten:
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 4 °C | 2 °C | 6 °C |
Februar | 3 °C | 1 °C | 5 °C |
März | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
April | 8 °C | 6 °C | 11 °C |
Mai | 13 °C | 10 °C | 16 °C |
Juni | 17 °C | 14 °C | 20 °C |
Juli | 19 °C | 16 °C | 22 °C |
August | 20 °C | 17 °C | 23 °C |
September | 18 °C | 15 °C | 21 °C |
Oktober | 14 °C | 12 °C | 17 °C |
November | 10 °C | 8 °C | 12 °C |
Dezember | 6 °C | 4 °C | 8 °C |
Zahlen & Fakten zum Kellersee
- Fläche: 5,5 km²
- Länge: 3,2 km
- Breite: 3,7 km
- Umfang: 16,14 km
- Tiefste Stelle: 26,1 m
- Durchschnittliche Tiefe: 11,8 m
- Höhe über Meeresspiegel: 24,26 m
Wetterinformationen & Klimadaten Kellersee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Kellersee.
Wetter am Kellersee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Kellersee:
Die Holsteinische Schweiz im Osten von Schleswig-Holstein entstand in der letzten Eiszeit. Sie weist kleine Hügel und zahlreiche Gewässer auf. Der Kellersee liegt nur 24 Meter über dem Meeresspiegel. Gelegentlich kommt es vor allem in der Fissauer Bucht zu nicht ungefährlichen Fallwinden. Ansonsten handelt es sich um ein wohltuendes Heilklima mit angenehmen Sommertemperaturen und einem milden Reizklima, das auch im Winter sehr bekömmlich ist. So ist Malente bereits seit 1955 als heilklimatischer Ort anerkannt. Ein solches Klima zeichnet sich durch sehr wenige Belastungen für den Organismus aus: Die Luft ist allergenarm und frei von Schadstoffen, dafür leicht salzhaltig. Zudem zählt die Sonnenscheindauer zu den höchsten in Deutschland.
Klimatabelle Kellersee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 3 | 4 | 8 | 14 | 18 | 21 | 23 | 22 | 18 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -2 | -2 | 0 | 4 | 8 | 11 | 14 | 14 | 11 | 7 | 2 | -1 |
Sonnenstunden (Stunden/Monat) | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 17 | 17 | 15 | 13 | 11 | 9 | 8 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 10 | 9 | 7 | 8 | 10 | 11 | 10 | 10 | 10 | 11 | 11 |
Niederschlag (mm) | 50 | 40 | 43 | 33 | 47 | 69 | 90 | 96 | 60 | 50 | 45 | 53 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Kellersee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Kellersee in Schleswig-Holstein. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Kellersee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Kellersee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Kellersee:
Der Kellersee ist ein Paradies für Wasserliebhaber. Es gibt mehrere Badestellen und Angler dürfen vom Boot aus das Fischparadies im See entdecken. Für Familien mit Kindern bietet sich besonders der Badeplatz Wöbbensredder in Malente an. Hier gibt es einen Sandstrand zum Buddeln und für Sand-Wasserspiele, dazu einen Spielplatz und ein Beach-Volleyball-Feld. Auch können die Stand-up-Paddler von diesem Punkt aus leicht auf ihre Bretter gelangen. Nicht zuletzt stehen hier öffentliche Toiletten. Weitere (unbewachte) Badestellen befinden sich in Eutin-Fissau sowie in Sielbeck (Hamburger Strand). Zwischen den beiden Orten liegt ein kleiner Naturstrand. Dieser und der Sielbecker Strand sind nicht mit dem Auto zugänglich.
Weiterhin kann man auf dem Kellersee segeln oder sich von dem Ausflugsschiff Luise per Rundfahrt über den See schippern lassen. Das Boot hält an mehreren Anlegestellen, sodass die Fahrt jederzeit per Ausstieg unterbrochen werden kann. Aktivere mieten sich in der Fissauer Bucht ein Kanu und erkunden den See auf eigene Faust. Weiter geht es für sie nach Lust und Laune auf der Schwentine Richtung Dieksee.
Wandern und Radfahren
Wer dagegen zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs ist, kann den circa 16 Kilometer langen Rundweg um den Kellersee nutzen. An vielen Stellen führt er nah am Ufer und an naturbelassener Vegetation entlang, sodass sich herrliche Ausblicke auf den See bieten. Kinder lieben zudem die WunderWeltWasser, einen Naturlehrpfad, der besonders für die kleinen Besucher gedacht ist und kindgerechtes Wissen zum Wasser vermittelt. Weiterhin lohnt sich ein Besuch in dem Ort Malente selbst, aber auch Eutin mit seinem attraktiven Schloss ist stets einen Besuch wert.
Noch ein Hinweis: Sowohl in Malente (An der Schwentine) als auch in Eutin (Naturpark-Camping Prinzenholz) stehen Campingplätze zur Verfügung. Zudem laden Wohnmobilstellplätze in Eutin (vor der Schranke) zum Parken sowie zum Genießen der Umgebung ein.