Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Wohlensee liegt nordwestlich vom Stadtzentrum Berns zwischen den Gemeinden Mühlenberg und Kirchlindach. Es handelt sich um einen Stausee an der Aare, um den sich ein beliebtes Naherholungsgebiet entwickelt hat. Der Wohlensee ist in eine Schlucht eingebettet und hat deshalb eine lange und schmale Form. Seit 1920 kann man den See auf einer Klappbrücke überqueren, die den überfluteten Flussübergang ersetzt. Über die Staumauer der Aare führt eine Straße, von der man einen guten Ausblick über den Wohlensee hat. Das Naherholungsgebiet ist ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Wassersportler und Angler.
Aktuelle Wassertemperatur im Wohlensee: 8 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Bielersee
- Wassertemperatur Genfersee
- Wassertemperatur Katzensee
- Wassertemperatur Lago Maggiore
- Wassertemperatur Luganer See
- Wassertemperatur Neuenburgersee
- Wassertemperatur Pfäffikersee
- Wassertemperatur Thunersee
- Wassertemperatur Vierwaldstättersee
- Wassertemperatur Walensee
- Wassertemperatur Zugersee
- Wassertemperatur Zürichsee
Zahlen & Fakten zum Wohlensee
- Fläche: 3,25 km²
- Länge: 12,1 km
- Breite: 0,7 km
- Höhe über Meeresspiegel: 481 m
Wetterinformationen & Klimadaten Wohlensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Wohlensee.
Wetter am Wohlensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Wohlensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 6 | 11 | 15 | 18 | 23 | 25 | 24 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -3 | -2 | 1 | 4 | 8 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 1 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 4 | 5 | 7 | 8 | 9 | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 4 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 10 | 9 | 10 | 11 | 11 | 11 | 10 | 10 | 9 | 9 | 10 | 11 |
Niederschlag (mm) | 85 | 80 | 88 | 97 | 122 | 112 | 110 | 102 | 95 | 87 | 98 | 97 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Wohlensee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Wohlensee in der Schweiz. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Wohlensee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Wohlensee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Wohlensee:
Rudern auf dem Wohlensee
Nur fünf Kilometer vom Berner Stadtzentrum liegt der Wohlensee, der verkehrstechnisch gut angebunden ist. Neben der Aare füllen auch viele kleine Bäche den Stausee. Das 20 Meter hohe Stauwehr vermittelt einen imposanten Eindruck. Nachdem die Aare den Wohlensee verlässt, mündet sie in den Bielersee. Am Ufer gibt es Ruderclubs und Bootsvermietungen, so dass man den See auf einer Bootsfahrt oder einer Kanutour erkunden kann. Außerdem wird Standup-Paddeln angeboten. Baden ist im Wohlensee nur an gekennzeichneten Stellen erlaubt.
Wandern am Wohlensee
Rund um den Wohlensee führen gut ausgebaute und gepflegte Wanderwege. Auf dem rund 24 Kilometer langen Rundweg können Wanderer die einzigartige Flora und Fauna des Naherholungsgebiets erkunden. Es ist mit einer Wanderzeit von sechs Stunden zu rechnen. An vielen Stellen stehen Rast- und Grillplätze zur Verfügung, an denen man eine Pause einlegen kann. Der Wohlensee gilt als eine grüne Oase am Stadtrand von Bern. Er ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, denn er hält vielfältige Möglichkeiten für Picknicks und sportliche Aktivitäten bereit. Grüne Infotafeln am Wegesrand informieren die Besucher über die Tier- und Pflanzenwelt am Wohlensee. Für das leibliche Wohl sorgen Kiosks und Restaurants in Seenähe.
Radtouren rund um den Wohlensee
Auch für Radfahrer und Mountainbiker ist der Wohlensee als Ausflugsziel zu empfehlen. Das Gewässer kann auf gut ausgebauten Radwegen umrundet werden. Man hat die Wahl zwischen Touren verschiedener Länge und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Vogelbeobachtungen
Der Wohlensee ist als Wasser- und Zugvogelreservat bekannt. Watvögel, Schwimm- und Tauchenten nutzen ihn als Rastplatz. Für Wasservögel ist er ein Überwinterungsort.
Camping
Der nächstgelegene Campingplatz befindet sich in Bern-Eymatt. Auf einem ebenen Wiesengelände zwischen Waldrand und See stehen über 100 Plätze für Wohnmobile und Wohnwagen zur Verfügung. Der Platz bietet Waschgelegenheiten und freies WLAN. Außerdem werden Bungalows für bis zu vier Personen vermietet. Auf dem Gelände befindet sich ferner ein erstklassiges Restaurant.
Angeln am Wohlensee
Der Wohlensee ist ein beliebtes Ziel für Angler. Während der Saison ist mit einem Angelschein an ausgewiesenen Stellen das Angeln zulässig. Der Wohlensee gilt als fischreiches Gewässer, obwohl durch die Verminderung des Nährstoffeintrags die Anzahl der Weißfische abgenommen hat. Dennoch darf man mit Hasel, Rotfeder, Rotauge und Hecht rechnen. Zudem wurden im See Felchen angesiedelt.
Ausflugsziele in der Nähe
Vom Wohlensee ist es nicht weit bis zum Naturschutzgebiet um den Burgäschisee. Dort gibt es nicht nur eine abwechslungsreiche Flora und Fauna, sondern auch gute Gelegenheiten für spannende Vogelbeobachtungen. Besuchen Sie zudem das moderne Strandbad mit Restaurant, Kiosk und Bootsverleih. Äußerst sehenswert ist auch der historische Ortskern von Wangen an der Aare. Zudem bietet Wangen eine erstklassige bewachte Bademöglichkeit mit Liegewiese. Lohnenswert ist ebenso eine Tour durch das Emmental. Am Rande der Emme gibt es schöne Wanderwege, Spielplätze sowie Grill- und Bademöglichkeiten. Für Wanderungen und Radtouren bietet sich ein Pfad in Richtung Burgdorf an, der auf beiden Seiten des Flussufers verläuft.
Neben dem Wohlensee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in der Schweiz abrufen:
- Wassertemperatur Ägerisee
- Wassertemperatur Alpnachersee
- Wassertemperatur Baldeggersee
- Wassertemperatur Bichelsee
- Wassertemperatur Brienzersee
- Wassertemperatur Burgäschisee
- Wassertemperatur Canovasee
- Wassertemperatur Caumasee
- Wassertemperatur Davosersee
- Wassertemperatur Egelsee
- Wassertemperatur Greifensee
- Wassertemperatur Hallwilersee
- Wassertemperatur Hüttwilersee
- Wassertemperatur Klöntalersee
- Wassertemperatur Lac de Bret
- Wassertemperatur Lac de Joux
- Wassertemperatur Lauerzersee
- Wassertemperatur Lungerersee
- Wassertemperatur Lützelsee
- Wassertemperatur Mettmenhaslisee
- Wassertemperatur Moossee
- Wassertemperatur Murtensee
- Wassertemperatur Oeschinensee
- Wassertemperatur Sankt Moritzersee
- Wassertemperatur Sarnersee
- Wassertemperatur Schwarzsee
- Wassertemperatur Seealpsee
- Wassertemperatur Sempachersee
- Wassertemperatur Sihlsee
- Wassertemperatur Silsersee
- Wassertemperatur Silvaplanersee
- Wassertemperatur Türlersee
- Wassertemperatur Urnersee
- Wassertemperatur Wägitalersee
Neben dem Ägerisee auch die Wassertemperaturen von bekannten Flüssen in der Schweiz abrufen:
- Wassertemperatur Aare
- Wassertemperatur Maggia
- Wassertemperatur Limmat
- Wassertemperatur Emme
- Wassertemperatur Saane
- Wassertemperatur Reuss
- Wassertemperatur Linth
- Wassertemperatur Inn
- Wassertemperatur Thur
- Wassertemperatur Töss
- Wassertemperatur Rhone