Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
In einer grünen Oase des Tecklenburger Landes befindet sich der malerische Torfmoorsee. Er liegt im Zentrum eines zu Hörsel in Nordrhein-Westfalen gehörenden Naherholungsgebiets. Umrahmt von Wiesen und Bäumen, ist er ein gefragtes Motiv von Hobby-Fotografen. Der etwa 24 Hektar große Baggersee entstand Anfang der 1980er-Jahre durch den Bau der Autobahn A30. Zwischen Rheine und Ibbenbüren wurde Sand für den Straßenbau ausgebaggert. Es blieb eine Grube mit einer Länge von 800 Metern, einer Breite von 600 Metern. Durch einen Wassereinlass in den bis zu 20 Meter tiefen Aushub bildete sich der natürlich wirkende Torfmoorsee. In der Badesaison zieht er tausende Wasserratten und Erholungssuchende an.
Aktuelle Wassertemperatur im Torfmoorsee: 9 °C
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Biggesee
- Wassertemperatur Bleibtreusee
- Wassertemperatur Fühlinger See
- Wassertemperatur Hennesee
- Wassertemperatur Kaarster See
- Wassertemperatur Möhnesee
- Wassertemperatur Otto-Maigler-See
- Wassertemperatur Rursee
- Wassertemperatur Sorpesee
- Wassertemperatur Unterbacher See
- Wassertemperatur Xantener Südsee
Ø Wassertemperaturen im Torfmoorsee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen im Torfmoorsee nach Monaten:
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 5 °C | 3 °C | 8 °C |
Februar | 6 °C | 4 °C | 9 °C |
März | 8 °C | 6 °C | 11 °C |
April | 11 °C | 9 °C | 14 °C |
Mai | 16 °C | 14 °C | 19 °C |
Juni | 19 °C | 17 °C | 22 °C |
Juli | 21 °C | 19 °C | 24 °C |
August | 21 °C | 19 °C | 24 °C |
September | 18 °C | 16 °C | 21 °C |
Oktober | 14 °C | 12 °C | 17 °C |
November | 10 °C | 8 °C | 13 °C |
Dezember | 7 °C | 5 °C | 9 °C |
Zahlen & Fakten zum Torfmoorsee
- Fläche: 48 ha
- Länge: 800 m
- Breite: 600 m
- Tiefste Stelle: 20 m
Wetterinformationen & Klimadaten Torfmoorsee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Torfmoorsee.
Wetter am Torfmoorsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klimatabelle Torfmoorsee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 5 | 6 | 10 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 14 | 9 | 5 |
Min. Temperatur Ø (°C) | 0 | 1 | 2 | 5 | 9 | 12 | 14 | 14 | 11 | 8 | 4 | 1 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 8 | 9 | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 | 3 |
Regentage (Tage/Monat) | 12 | 9 | 8 | 7 | 9 | 9 | 11 | 11 | 9 | 9 | 11 | 11 |
Niederschlag (mm) | 63 | 53 | 43 | 37 | 53 | 64 | 82 | 87 | 58 | 53 | 60 | 56 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Torfmoorsee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Torfmoorsee in Nordrhein-Westfalen. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Torfmoorsee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Torfmoorsee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
/p>
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Torfmoorsee:
Der Torfmoorsee hat Urlaubern und Ausflüglern viel zu bieten. Er wird durch einen Bach gespeist. Das Bachbett des Zulaufs enthält kleine Wasserfälle, an denen Kinder spielen können. Für Badegäste gibt es seit 1985 eine Badebucht. Sie ist etwa ein Hektar groß und verfügt über einen Sandstrand und eine Liegewiese. Hier befindet sich ebenfalls eine Spielrinne für Kinder. Auch in den anderen Teilen des Sees ist es gestattet, zu baden. Ein Wach- und Rettungsdienst ist in der Saison zwischen April und Oktober im Einsatz. Lediglich in einer vom Anglerverein angelegten Fischlaichzone ist Wassersport untersagt. Im Seebetriebsgebäude kann man sich etwas zu essen holen. Weitere Snacks und Eis hält ein Kiosk bereit, der „das Büdchen“ genannt wird. In seiner Nähe befinden sich öffentliche Toiletten. Am gesamten See ist das Baden kostenlos. Parkplätze an der Badebucht sind gebührenpflichtig. Außerhalb der Saison bietet der menschenleere See romantische Fotomotive. In einem kleineren Vorsee sieht man manchmal Gänse baden.
Der Torfmoorsee ist ein Paradies für Wassersportler. Mehrere Vereine sind am Baggersee aktiv. Dazu zählt der Seglerverband Hörstel 1978 e. V., der den See zum Windsurfen und Segeln nutzt. Regelmäßig finden am Torfmoorsee überregionale Surf- und Segelmeisterschaften statt, die zahlreiche Sportbegeisterte anziehen. Seit 1985 wird zudem jährlich ein Triathlon am Torfmoorsee ausgetragen, der Sportler aus nah und fern begeistert. Auch Tauchen ist im See gestattet. Der am See ansässige Seglerverein bietet für Ausflügler und Urlauber Segelkurse an.
Angler kommen am Torfmoorsee ebenfalls auf ihre Kosten. An seinem Ufer befindet sich das Vereinsheim des Angelsportvereins Bevergern. Das Gewässer beherbergt eine Vielzahl von Fischarten. Hecht, Flussbarsch, Brachse, Karpfen, Aal und Schleie sind zum Angeln freigegeben. Die idyllische Umgebung und die Ruhe des Sees bieten optimale Bedingungen für entspannte Angeltage. Vom am See angesiedelten Anglerverein erhalten Besucher Gast- und Tageskarten.
Rund um den See befindet sich ein 70 Quadratkilometer großes Waldgebiet. Nah an den Ufern führt ein Rundwanderweg durch die grüne Umgebung. Er ist mit einem Waldpfad und einem geologischen Lehrpfad gekoppelt. Hier gibt es 23 Gesteinsarten zu erkunden. Zudem kann man etwas über die am Wegesrand stehenden Baumarten lernen, die nummeriert und auf einer Tafel beschrieben sind. Sogar ein kalifornischer Mammutbaum bereichert das Seeufer mit saftigem Grün. Weitere Spazier- und Wanderwege durch den Wald eignen sich bestens für Ausflüge, Joggingrunden oder Fahrradtouren und bieten dabei stets einen schönen Blick auf den See. Eine Wetterschutzhütte mit Grillplatz lädt Ausflügler zur Rast ein. Auch auf einem Reitweg lässt sich die Umgebung des Baggersees erkunden.
In direkter Nachbarschaft zum See wurde 1980 ein Feuchtbiotop geschaffen. Diese Maßnahme trägt zur Erhaltung der heimischen Flora und Fauna bei und macht den Torfmoorsee zum Lebensraum zahlreicher Tier- und Pflanzenarten. Ihnen steht in diesem geschützten Areal eine zwei Hektar große Wasserfläche zur Verfügung.
Der Torfmoorsee im Naherholungsgebiet von Hörstel, zwischen Rodde und Bevergern, hat Besuchern viel zu bieten. Ob zum Baden, Wassersport treiben, Angeln, Wandern oder einfach nur zum Entspannen in der Natur – ein Ausflug oder eine Reise zum Torfmoorsee lohnt sich in jeder Hinsicht.
Neben dem Torfmoorsee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Nordrhein-Westfalen abrufen:
- Wassertemperatur Aasee
- Wassertemperatur Alberssee
- Wassertemperatur Bevertalsperre
- Wassertemperatur Blausteinsee
- Wassertemperatur Dürener Badesee
- Wassertemperatur Echtzer See
- Wassertemperatur Eyller See
- Wassertemperatur Feldmarksee
- Wassertemperatur Großenbaumer See
- Wassertemperatur Heider Bergsee
- Wassertemperatur Steinbachtalsperre
- Wassertemperatur Stemmer See
- Wassertemperatur Straberger See
- Wassertemperatur Tenderingssee
- Wassertemperatur Toeppersee
- Wassertemperatur Wankumer Heidesee
- Wassertemperatur Wisseler See
- Wassertemperatur Zülpicher See