Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Tüttensee liegt in Oberbayern zwischen den beiden Gemeinden Grabenstätt und Vachendorf auf einer Höhe von ca. 520 Metern. Das Gewässer besitzt eine Wasserfläche von rund elf Hektar und gehört zu den wärmsten Badeseen in der Region. Es erfreut sich aber nicht nur im Sommer großer Beliebtheit, denn aufgrund seiner idyllischen Lage inmitten eines Landschaftsschutzgebietes kommen nicht nur Badegäste, sondern auch Spaziergänger, Jogger und Radfahrer hierher. Beim Tüttensee handelt es sich um einen sogenannten Toteissee, der entstand, als sich der Chiemsee-Gletscher nach den Eiszeiten zurückzog.
Aktuelle Wassertemperatur im Tüttensee: 7 °C
Im Hochsommer während einer Hitzeperiode kann die Wassertemperatur im Tüttensee gut und gerne sehr angenehme 24-25 Grad Celsius erreichen. Damit zählt der Tüttensee zu den wärmsten Badeseen in ganz Bayern.
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Altmühlsee
- Wassertemperatur Ammersee
- Wassertemperatur Chiemsee
- Wassertemperatur Eibsee
- Wassertemperatur Feringasee
- Wassertemperatur Forggensee
- Wassertemperatur Karlsfelder See
- Wassertemperatur Kochelsee
- Wassertemperatur Königssee
- Wassertemperatur Pilsensee
- Wassertemperatur Rothsee
- Wassertemperatur Schliersee
- Wassertemperatur Simssee
- Wassertemperatur Staffelsee
- Wassertemperatur Starnberger See
- Wassertemperatur Tegernsee
- Wassertemperatur Untreusee
- Wassertemperatur Waginger See
- Wassertemperatur Walchensee
- Wassertemperatur Wörthsee
Ø Wassertemperaturen im Tüttensee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen im Tüttensee nach Monaten:
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
Februar | 4 °C | 2 °C | 6 °C |
März | 6 °C | 4 °C | 8 °C |
April | 10 °C | 8 °C | 13 °C |
Mai | 14 °C | 12 °C | 18 °C |
Juni | 18 °C | 15 °C | 21 °C |
Juli | 21 °C | 19 °C | 24 °C |
August | 22 °C | 20 °C | 25 °C |
September | 20 °C | 18 °C | 23 °C |
Oktober | 16 °C | 14 °C | 19 °C |
November | 12 °C | 10 °C | 15 °C |
Dezember | 8 °C | 6 °C | 10 °C |
Zahlen & Fakten zum Tüttensee
- Fläche: 10,8 ha
- Länge: 420 m
- Breite: 260 m
- Umfang: 1,28 km
- Tiefste Stelle: 17,3 m
- Durchschnittliche Tiefe: 9,4 m
Wetterinformationen & Klimadaten Tüttensee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Tüttensee.
Wetter am Tüttensee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Tüttensee:
Das Klima in diesem Teil des Chiemgaus wird entscheidend von den Alpen und dem Chiemsee beeinflusst. So kann es beispielsweise bei Föhnlage zu einem ungewöhnlich schnellen Anstieg der Temperatur kommen. Wie überall im Voralpenland fallen auch hier generell viele Niederschläge und häufiger als in anderen Gegenden muss mit einer schnellen Veränderung des Wetters gerechnet werden. Der meiste Regen fällt während der Sommermonate, und zwar häufig auch in Verbindung mit Gewittern. Besonders im Herbst herrscht rund um den Tüttensee oft Nebel. Die höchsten Temperaturen werden im Juli und die niedrigsten im Januar gemessen – der Unterschied zwischen den durchschnittlichen maximalen Werten dieser beiden Monate beträgt ca. 20 °C. Insgesamt ist das Klima als gemäßigt zu bezeichnen.
Klimatabelle Tüttensee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 4 | 5 | 9 | 13 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -4 | -3 | 0 | 4 | 9 | 12 | 15 | 15 | 11 | 7 | 1 | -2 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 3 | 4 | 5 | 5 | 6 | 5 | 6 | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 16 | 14 | 13 | 16 | 17 | 18 | 18 | 17 | 14 | 13 | 14 | 14 |
Niederschlag (mm) | 56 | 51 | 58 | 71 | 101 | 132 | 134 | 125 | 82 | 66 | 68 | 61 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Tüttensee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Tüttensee in Bayern. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Tüttensee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Tüttensee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Tüttensee:
Der Tüttensee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für die Bewohner der umliegenden Ortschaften. Rund um das Gewässer führt ein etwa 1,3 Kilometer langer Pfad, der zum Spazierengehen oder Joggen einlädt. Auch mehrere Radwege verlaufen in der Nähe des Sees. Die Chiemsee-Tüttensee-Route beispielsweise besitzt zwar einige Steigungen, wird aber insgesamt als familiengerecht eingestuft.
Da sich das Wasser des Sees, der eine mittlere Tiefe von 9,4 Metern besitzt, im Frühling vergleichsweise schnell aufwärmt, ist das Seebad Tüttensee für große und kleine Schwimmer aus der Umgebung ein sehr beliebter Treffpunkt. Es gibt eine schöne Liegewiese mit zahlreichen Bäumen, die natürlichen Schatten spenden. Zu den Einrichtungen der Badeanstalt zählen unter anderem ein Beachvolleyball-Feld und eine Station zur Vermietung von Surfbrettern. Perfekte Plätze zum entspannten Sonnenbaden sind die beiden Schwimminseln aus Holz mitten im Wasser.
Am Tüttensee beginnt die Badesaison normalerweise im Mai und endet im September. Die Eintrittspreise liegen bei 3,00 Euro für Erwachsene, 2,00 Euro für Jugendliche und 1,00 Euro für Kinder (Stand 2022). Zusätzlich können auch Familien- oder Saisonkarten erworben werden. Der Nichtschwimmerbereich ist abgeteilt, und ein Bademeister sorgt für Sicherheit. Mit Snacks und Erfrischungen können sich die Gäste am kleinen Kiosk auf dem Areal eindecken. Außerdem gibt es ein Restaurant mit schöner Außenterrasse direkt am Wasser. Für das leibliche Wohl der Ausflügler ist also ausreichend gesorgt. In der warmen Jahreszeit finden hier bei gutem Wetter die „Tüttensee Night Partys“ mit Musik, Tanz und exotischen Cocktails statt. Die Veranstaltung unter dem Nachthimmel hat sich in den letzten Jahren zu einem überregional bekannten Open-Air-Event entwickelt.
Am südlichen und östlichen Teil des 420 Meter langen Tüttensees befinden sich ökologisch wertvolle Uferzonen mit Niedermoor-Charakter. Diese dürfen weder von Land noch vom Wasser aus betreten werden, um die dortige Tier- und Pflanzenwelt nicht zu stören.
Neben dem Tüttensee die Wassertemperaturen von weiteren Seen in Bayern abrufen:
- Wassertemperatur Abtsdorfer See
- Wassertemperatur Alatsee
- Wassertemperatur Attlesee
- Wassertemperatur Auensee
- Wassertemperatur Autobahnsee
- Wassertemperatur Badesee Inzell
- Wassertemperatur Badsee
- Wassertemperatur Bannwaldsee
- Wassertemperatur Barmsee
- Wassertemperatur Blaibacher See
- Wassertemperatur Buxheimer Weiher
- Wassertemperatur Brombachsee
- Wassertemperatur Dechsendorfer Weiher
- Wassertemperatur Degersee
- Wassertemperatur Echinger See
- Wassertemperatur Eixendorfer See
- Wassertemperatur Fichtelsee
- Wassertemperatur Fohnsee
- Wassertemperatur Freibergsee
- Wassertemperatur Friedenhain See
- Wassertemperatur Froschhauser See
- Wassertemperatur Funtensee
- Wassertemperatur Geroldsee
- Wassertemperatur Griessee
- Wassertemperatur Großer Alpsee
- Wassertemperatur Grubsee
- Wassertemperatur Grüntensee
- Wassertemperatur Hahnenkammsee
- Wassertemperatur Hammersee
- Wassertemperatur Hintersee
- Wassertemperatur Höglwörther See
- Wassertemperatur Hollerner See
- Wassertemperatur Hopfensee
- Wassertemperatur Igelsbachsee
- Wassertemperatur Kahler See
- Wassertemperatur Kirchsee
- Wassertemperatur Klausensee
- Wassertemperatur Kleiner Alpsee
- Wassertemperatur Kleiner Brombachsee
- Wassertemperatur Kleiner Rußweiher
- Wassertemperatur Kögelweiher
- Wassertemperatur Kuhsee
- Wassertemperatur Langwieder See
- Wassertemperatur Leitgeringer See
- Wassertemperatur Lödensee
- Wassertemperatur Lohweiher
- Wassertemperatur Lußsee
- Wassertemperatur Mittersee
- Wassertemperatur Murner See
- Wassertemperatur Neubäuer See
- Wassertemperatur Niedersonthofener See
- Wassertemperatur Notzinger Weiher
- Wassertemperatur Oberer Lechsee
- Wassertemperatur Obersee
- Wassertemperatur Obinger See
- Wassertemperatur Perlsee
- Wassertemperatur Riegsee
- Wassertemperatur Rottachsee
- Wassertemperatur Schwaltenweiher
- Wassertemperatur Schwansee
- Wassertemperatur Spitzingsee
- Wassertemperatur Steinberger See
- Wassertemperatur Steinsee
- Wassertemperatur Sulzberger See
- Wassertemperatur Sylvensteinsee
- Wassertemperatur Tachinger See
- Wassertemperatur Thumsee
- Wassertemperatur Unterschleißheimer See
- Wassertemperatur Waldsee
- Wassertemperatur Weißensee
- Wassertemperatur Weißenstädter See
- Wassertemperatur Weitsee
- Wassertemperatur Weßlinger See
- Wassertemperatur Wolfsee
- Wassertemperatur Zellersee