Navigieren Sie hier direkt mit nur einem Klick zur gewünschten Information:
Inhalte
|
Der Visalpsee im Tannheimer Tal liegt in 1.165 m Höhe besonders idyllisch in einem Naturschutzgebiet im österreichischen Teil der Allgäuer Alpen. Umgeben von hohen Bergen bietet er einen einzigartigen Anblick und gilt zu Recht als einer der schönsten Tiroler Bergseen. Besucher aus der ganzen Welt kommen hierher und genießen den wunderschönen Ausblick auf den klaren blauen See und das umliegende Naturschutzgebiet mit vielen Pflanzen, u.a. seltene Orchideen, und Tieren. Seine Entstehung verdankt er dem liegengebliebenen Geröll unter den sich zurückziehenden Gletschern. Er ist ca. 30 m tief.
Aktuelle Wassertemperatur im Vilsalpsee: 6 °C
Der Vilsalpsee liegt auf einer beachtlichen Höhe von 1165 Metern. Somit wird der See auch im Hochsommer nicht sehr warm. Im Vilsalpsee ist eine Wassertemperatur von 18 Grad bereits das höchste der Gefühle. Während einer Hitzeperiode kann das Schwimmen im Vilsalpsee aber auch bei nur 18 Grad für Hartgesottene zur Abkühlung durchaus angenehm sein.
Weitere Wassertemperaturen:
- Wassertemperatur Achensee
- Wassertemperatur Gieringer Weiher
- Wassertemperatur Haldensee
- Wassertemperatur Hechtsee
- Wassertemperatur Hintersteiner See
- Wassertemperatur Lanser See
- Wassertemperatur Piburger See
- Wassertemperatur Pillersee
- Wassertemperatur Plansee
- Wassertemperatur Reintalersee
- Wassertemperatur Schwarzsee
- Wassertemperatur Thiersee
- Wassertemperatur Walchsee
Ø Wassertemperaturen im Vilsalpsee im Jahresverlauf:
Durchschnittliche, Ø minimale & Ø maximale Wassertemperaturen im Vilsalpsee nach Monaten:
Monat | Ø Wasser- temp |
Ø min. Wasser- temp |
Ø max. Wasser- temp |
Januar | 4 °C | 2 °C | 6 °C |
Februar | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
März | 7 °C | 5 °C | 9 °C |
April | 9 °C | 7 °C | 11 °C |
Mai | 11 °C | 9 °C | 13 °C |
Juni | 13 °C | 11 °C | 15 °C |
Juli | 15 °C | 13 °C | 17 °C |
August | 16 °C | 14 °C | 18 °C |
September | 14 °C | 12 °C | 16 °C |
Oktober | 11 °C | 9 °C | 13 °C |
November | 8 °C | 6 °C | 10 °C |
Dezember | 5 °C | 3 °C | 7 °C |
Zahlen & Fakten zum Vilsalpsee
- Fläche: 57,22 ha
- Länge: 1,4 km
- Breite: 500 m
- Tiefste Stelle: 30 m
- Durchschnittliche Tiefe: 15 m
- Höhe über Meeresspiegel: 1.165 m
Wetterinformationen & Klimadaten Vilsalpsee
Nachfolgend finden Sie Infos zum aktuellen Wetter und eine Wettervorhersage sowie eine Übersicht über die wichtigsten Klimadaten für den Vilsalpsee.
Wetter am Vilsalpsee aktuell + 14 Tage Wettervorhersage:
Klima am Vilsalpsee:
In der Region Tannheimer Tal herrscht ein angenehm mildes, alpines Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Im Sommer laden die milden Temperaturen zu Wanderungen, Fahrradtouren und Outdooraktivitäten in der Umgebung ein, im Winter ist es als Wintersportgebiet sehr beliebt, es gibt sogar einen Christkindlmarkt am Visalpsee. Das Wetter kann sich abrupt ändern, so dass man an manchen Tagen das Gefühl bekommen kann, mehrere Jahreszeiten an einem Tag zu erleben. Zum Wandern, Radfahren und um die Natur zu genießen, ist die Zeit von Juni bis September ideal, aber auch im Herbst hat der Visalpsee mit dem umliegenden Naturschutzgebiet seinen Reiz durch das bunte Laub.
Klimatabelle Vilsalpsee:
Jan | Febr | März | April | Mai | Juni | Juli | Aug | Sept | Okt | Nov | Dez | |
Max. Temperatur Ø (°C) | 2 | 3 | 7 | 10 | 16 | 19 | 21 | 21 | 18 | 13 | 7 | 3 |
Min. Temperatur Ø (°C) | -7 | -6 | -3 | 0 | 5 | 8 | 10 | 10 | 7 | 3 | -2 | -6 |
Sonnenstunden (Stunden/Tag) | 2 | 3 | 5 | 6 | 5 | 6 | 7 | 6 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage (Tage/Monat) | 11 | 9 | 10 | 13 | 14 | 15 | 14 | 15 | 10 | 8 | 10 | 10 |
Niederschlag (mm) | 75 | 70 | 70 | 111 | 126 | 185 | 196 | 184 | 114 | 81 | 95 | 69 |
Routenplaner & Satellitenbild zum Vilsalpsee:
Die oben dargestellte Karte zeigt den Vilsalpsee in Österreich. Sie können diese Karteneinbindung dazu nutzen, um eine Route zum Vilsalpsee zur Anfahrt z.B. mit dem Pkw via Google Maps berechnen zu lassen. Klicken Sie dazu oben links auf der Karte auf „Routenp…“ (Abk. für Routenplaner) oder alternativ auf dem Smartphone auf „Größere Karte ansehen“. Anschließend können Sie die Route zum Vilsalpsee von Ihrer Adresse aus bequem z.B. in einem neuen Browser-Fenster bzw. Tab planen.
Wissenswertes & Freizeitaktivitäten am Vilsalpsee:
Da das Gebiet rund um den Visalpsee seit 1957 Naturschutzgebiet ist, sind die Zufahrtsmöglichkeiten zum See zu bestimmten Zeiten eingeschränkt. So gilt zwischen 8 und 17 Uhr in beiden Richtungen ein absolutes Fahrverbot und wer mit dem Auto anreist, muss zu diesen Zeiten das Auto auf einem der kostenpflichtigen Parkplätze in Tannheim abstellen. Von Tannheim aus kann man über verschiedene alternative Beförderungsmöglichkeiten ins Naturschutzgebiet fahren.
Eine Möglichkeit ist der öffentliche Linienbus, der im Sommer regelmäßig von der Haltestelle Tannheim Kreisverkehr ins Naturschutzgebiet fährt. Etwas Besonderes ist eine Fahrt mit dem Tannheimer Alpenexpress, der zweimal pro Stunde fährt und während der etwa 20-minütigen Fahrt die Möglichkeit bietet, die malerische Landschaft zu genießen. Man kann sich aber auch mit einer Pferdekutsche bringen lassen, diese Fahrten finden aber nur auf Anmeldung statt. Sie läuft direkt über die Anbieter.
Wer zum See wandern oder mit dem Rad hinfahren möchte, der Weg ist ca. 4 km und zu Fuß in etwa einer Stunde zu erreichen. Er ist nicht schwierig und auch mit Kindern gut zu bewältigen.
Am See gibt es auf einer Wiese Möglichkeiten für ein Picknick. Das klare blaue Wasser am Nordufer lädt zum Schwimmen ein, aber leider ist die Wassertemperatur auch an heißen Sommertagen nicht höher als 18 Grad Celsius. Wer sich davon nicht abschrecken lässt, kann in dieser romantischen Kulisse das Schwimmen genießen. Ein überwachtes Strandbad gibt es hier nicht, aber am Haldensee ein paar Kilometer weiter.
Das herrliche Naturschutzgebiet lädt zum Wandern ein, es gibt zahlreiche Wanderwege. Seit 2008 gibt es aber keinen Rundwanderweg mehr um den See, weil es im Bereich des Ostufers Felsenstürze gab und Steinschlaggefahr besteht. Daher ist dieser Teil seitdem gesperrt. Ein besonders schöner Weg führt am See entlang zum Bergaicht Wasserfall. Der Weg zum Wasserfall führt am Südufer entlang bis zur Vilsalpe, wo man bei Bedarf eine Pause in der Jausenstation einlegen und Tiroler Spezialitäten genießen kann. Von der Visalpe geht es auf einem schmaleren Weg hoch zum Wasserfall, den man zunächst nur hört, bevor man ihn 1.600 m in die Tiefe stürzen sieht.
Wassersportaktivitäten gibt es am Vilsalpsee nicht, aber beim Bootsverleih am Nordufer können Tretbote und Ruderboote ausgeliehen werden, um vom See aus die tolle Aussicht zu genießen. Auch passionierte Angler kommen am Visalpsee auf ihre Kosten, denn wie in anderen kalten Bergseen gibt es hier viele Fischarten, z. B. verschiedene Forellenarten, Saiblinge und Barsche. Anglerkarten kann man im Gasthof Fischerstube direkt am See bekommen, am besten mit Voranmeldung wegen der begrenzten Kartenanzahl.
Für das leibliche Wohl gibt es neben der Fischerstube und der Jausenstation weitere Gastronomiebetriebe wie das Café/Bistro Haubentaucher und das Gasthaus am Visalpsee. Weitere Restaurants gibt es in Tannheim und den umliegenden Orten. Camping ist am Visalpsee nicht erlaubt wegen des Naturschutzgebiets, aber es gibt ein paar Kilometer weiter in Haldensee einen Naturcampingplatz am See und ein beheiztes Freibad mit Kinderrutsche sowie einige weitere Campingplätze im Tannheimer Tal.